Startups revolutionieren die Übersetzungsbranche DACH-weit.

Übersetzung
Beschreibung

Startups spielen eine wichtige Rolle für die Übersetzungsindustrie in der DACH-Region. Der Markt hat ein enormes Potenzial, da allein in Deutschland jedes Jahr rund 240 Millionen Euro für Übersetzungen ausgegeben werden (Quelle: statista.com). Die Branche verzeichnet ein starkes Wachstum und es gibt bereits eine hohe Anzahl an Startups, die innovative Lösungen für Sprachbarrieren bieten.

Zu den häufigsten Bereichen und Innovationen gehören maschinelle Übersetzungen, KI-gestützte Übersetzungssoftware sowie die Optimierung von Übersetzungsprozessen. Zu den Gründern, die die Branche prägen, gehören beispielsweise Florian Faes von Slator.com, Sébastien Brissy von Lengoo und Thomas Pfeiffer von Lexiway.

Unter den vielversprechenden Startups sind Boostlingo, das sich auf die Bereitstellung von On-Demand-Sprachdiensten spezialisiert hat, DeepL, ein Unternehmen, das sich auf maschinelle Übersetzungen konzentriert, und Lingoda, eine Online-Sprachschule.

Zu den wichtigsten Investoren in der Übersetzungsbranche gehören Point Nine Capital und EQT Ventures, die beide in Lengoo investiert haben. Auch Holtzbrinck Ventures, ein Unternehmen, das in DeepL investiert hat, ist ein wichtiger Akteur in der Branche.

Startups spielen eine wichtige Rolle für die Übersetzungsindustrie in der DACH-Region. Der Markt hat ein enormes Potenzial, da allein in Deutschland jedes Jahr rund 240 Millionen Euro für Übersetzungen ausgegeben werden (Quelle: statista.com). Die Branche verzeichnet ein starkes Wachstum und es gibt bereits eine hohe Anzahl an Startups, die innovative Lösungen für Sprachbarrieren bieten.

Zu den häufigsten Bereichen und Innovationen gehören maschinelle Übersetzungen, KI-gestützte Übersetzungssoftware sowie die Optimierung von Übersetzungsprozessen. Zu den Gründern, die die Branche prägen, gehören beispielsweise Florian Faes von Slator.com, Sébastien Brissy von Lengoo und Thomas Pfeiffer von Lexiway.

Unter den vielversprechenden Startups sind Boostlingo, das sich auf die Bereitstellung von On-Demand-Sprachdiensten spezialisiert hat, DeepL, ein Unternehmen, das sich auf maschinelle Übersetzungen konzentriert, und Lingoda, eine Online-Sprachschule.

Zu den wichtigsten Investoren in der Übersetzungsbranche gehören Point Nine Capital und EQT Ventures, die beide in Lengoo investiert haben. Auch Holtzbrinck Ventures, ein Unternehmen, das in DeepL investiert hat, ist ein wichtiger Akteur in der Branche.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Startups
News
Podcasts