Robotik
Startups
Investoren
News & Artikel
Podcasts
Startups
Investoren
News & Artikel
Umfrage: ChatGPT ersetzt Arbeitskräfte
Umfrage: ChatGPT ersetzt Arbeitskräfte

Einer Umfrage der Jobberatungsplattform Resumebuilder zufolge hat der Textroboter ChatGPT bei der Hälfte der US-Unternehmen, die ihn einsetzen, schon für Kündigungen gesorgt. Befragt wurden 1.000 Geschäftsführer in den USA. 66 Prozent verwenden ChatGPT zum Schreiben von Code, 58 Prozent zum Verfassen von Inhalten, 57 Prozent im Kunden-Support. OpenAI-Gründer Sam Altman selbst warnt davor, den Textroboter bei wichtigen Aufgaben zu verwenden. Weiterlesen

Everyday Robots: Alphabet feuert Putzroboter
Everyday Robots: Alphabet feuert Putzroboter

Googles Muttergesellschaft Alphabet hat sich nicht nur von rund 12.000 Mitarbeitern getrennt, sondern auch von Putzrobotern, die zuvor in den Kantinen für Ordnung sorgten. Die zugehörige Abteilung Everyday Robots wurde gestrichen. Die einarmigen Roboter können unter anderem Tische reinigen sowie Müll trennen. Zudem sind sie programmiert worden, um neue Aufgaben von Menschen und anderen Robotern lernen zu können. Teile des Teams sollen jetzt in andere Robotik-Abteilungen integriert werden. Weiterlesen

Google kündigt ChatGPT-Rivalen an
Google kündigt ChatGPT-Rivalen an

Google-CEO Sundar Pichai hat einen direkten Konkurrenten zum Textroboter ChatGPT von OpenAI angekündigt. Dieser soll in den nächsten Wochen veröffentlicht werden, ein genauer Termin steht noch nicht fest. Der Chatbot von Google hört auf den Namen Bard und kann anders als ChatGPT auf aktuelle Informationen aus dem Internet zugreifen. Bard basiert auf Googles bestehendem Sprachmodell LaMDA. Neben dem Textroboter sollen weitere KI-Funktionen bei der Google-Suche integriert werden. Pichai stellt zudem eine API für Programmierer in Aussicht. Weiterlesen

Baidu: Zulassung für autonomen Fahrdienst
Baidu: Zulassung für autonomen Fahrdienst

In den chinesischen Städten Chongqing und Wuhan darf der Internetkonzern Baidu ab sofort den fahrerlosen Ride-Hailing Dienst Apollo Go anbieten. Eine entsprechende Zulassung hat das Unternehmen erhalten. Laut Wei Dong, Vizepräsident der Intelligent Driving Group von Baidu, handelt es sich hierbei um einen „wichtigen Meilenstein“ und einen „enormen qualitativen Wandel“ im Bereich des autonomen Fahrens. Es handelt sich um den ersten kommerziellen, vollständig fahrerlosen Robotaxi-Dienst auf offenen Straßen. Weiterlesen

Humanoider Tesla-Roboter angeteasert
Humanoider Tesla-Roboter angeteasert

Ein Jahr nach der ersten Ankündigung hat Elon Musk seinen Tesla-Roboter Optimus erneut gezeigt – wenn auch nur in Form eines Fotos, auf dem zwei Hände zu sehen sind, die ein Herz formen. Es ist davon auszugehen, dass der Roboter beim Tesla AI Day am 30. September 2022 funktionstüchtig präsentiert wird. Bei der ersten Vorstellung im August 2021 steckte noch ein Mensch in einem Roboterkostüm. Optimus soll 2023 auf den Markt kommen und zunächst in Tesla-Fabriken aushelfen. Weiterlesen

Schachroboter bricht siebenjährigem Gegner den Finger
Schachroboter bricht siebenjährigem Gegner den Finger

Ein russischer Schachroboter hat sich bei einer Show-Veranstaltung in Moskau als ganz schlechter Verlierer erwiesen und seinem siebenjährigen Gegner den Finger gebrochen. Nach Angaben eines Offiziellen habe das Kind die Sicherheitsvorschriften „verletzt“, als es seine Züge „zu schnell“ ausführte und nicht auf die Reaktion des Roboters wartete. Die Hersteller des Roboters hätten nun Zeit, um „umzudenken“. Die Eltern des Kindes haben sich Berichten nach an die Staatsanwaltschaft gewandt und möchten den Vorfall aufklären lassen. Weiterlesen

Roboter-Hund lernt in nur 60 Minuten laufen
Roboter-Hund lernt in nur 60 Minuten laufen

Stuttgarter Forscher am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme haben einen Hund entwickelt, der in unter einer Stunde selbstständig das Laufen lernt. Dazu hat der Roboter-Hund “Morti” Reflexe wie ein Tier nach der Geburt bekommen, um zu verstehen, wie Jungtiere aus Stolperern lernen. Mit einem Algorithmus konnte Morti innerhalb nur einer Stunde lernen, seine Mechanik möglichst gut einzusetzen. Stolpert er, ändert der Lernalgorithmus, wie weit die Beine vor und zurück schwingen, wie schnell sie schwingen, wie lange ein Bein auf dem Boden bleibt. Die Beinbewegung wurde angepasst, bis das Gehen ohne Stolpern funktioniert. Weiterlesen

Tesla arbeitet an „Wunderbatterie“
Tesla arbeitet an „Wunderbatterie“

Forscher von Tesla arbeiten mit der Dalhousie University an einer „Wunderbatterie“, die unter richtigen Bedingungen 100 Jahre halten soll. Sie könnte bei der Robotaxi- und Langstrecken-LKW-Flotte eingesetzt werden, so die Hoffnung. Einen Zeitplan zur Einführung hat Tesla nicht genannt. Weiterlesen

Tesla will Optimus-Roboter zeigen
Tesla will Optimus-Roboter zeigen

Ende September könnte Tesla eine funktionsfähige Version seines Optimus genannten Roboters zeigen. Der humanoide Bot soll Elon Musk zufolge in Zukunft in Tesla-Werken eingesetzt werden. Ursprünglich war der Tesla-AI-Day für den 19. August geplant gewesen, nun wurde er auf den 30. September verschoben. Weiterlesen

Alibaba: Roboter liefern 10 Millionen Pakete aus
Alibaba: Roboter liefern 10 Millionen Pakete aus

Autonome Roboter der Alibaba Group haben bis zum 31. März mehr als 10 Millionen Pakete ausgeliefert, wie das Unternehmen erläutert. Seit September 2020 liefern mehr als 500 fahrerlose Roboter an Universitäten in ganz China aus. Sie können ihren Weg zu 99,9 Prozent ohne menschliches Eingreifen finden. Weiterlesen

News & Artikel
Alle 92 anzeigen
Umfrage: ChatGPT ersetzt Arbeitskräfte
Umfrage: ChatGPT ersetzt Arbeitskräfte

Einer Umfrage der Jobberatungsplattform Resumebuilder zufolge hat der Textroboter ChatGPT bei der Hälfte der US-Unternehmen, die ihn einsetzen, schon für Kündigungen gesorgt. Befragt wurden 1.000 Geschäftsführer in den USA. 66 Prozent verwenden ChatGPT zum Schreiben von Code, 58 Prozent zum Verfassen von Inhalten, 57 Prozent im Kunden-Support. OpenAI-Gründer Sam Altman selbst warnt davor, den Textroboter bei wichtigen Aufgaben zu verwenden. Weiterlesen

Everyday Robots: Alphabet feuert Putzroboter
Everyday Robots: Alphabet feuert Putzroboter

Googles Muttergesellschaft Alphabet hat sich nicht nur von rund 12.000 Mitarbeitern getrennt, sondern auch von Putzrobotern, die zuvor in den Kantinen für Ordnung sorgten. Die zugehörige Abteilung Everyday Robots wurde gestrichen. Die einarmigen Roboter können unter anderem Tische reinigen sowie Müll trennen. Zudem sind sie programmiert worden, um neue Aufgaben von Menschen und anderen Robotern lernen zu können. Teile des Teams sollen jetzt in andere Robotik-Abteilungen integriert werden. Weiterlesen

Google kündigt ChatGPT-Rivalen an
Google kündigt ChatGPT-Rivalen an

Google-CEO Sundar Pichai hat einen direkten Konkurrenten zum Textroboter ChatGPT von OpenAI angekündigt. Dieser soll in den nächsten Wochen veröffentlicht werden, ein genauer Termin steht noch nicht fest. Der Chatbot von Google hört auf den Namen Bard und kann anders als ChatGPT auf aktuelle Informationen aus dem Internet zugreifen. Bard basiert auf Googles bestehendem Sprachmodell LaMDA. Neben dem Textroboter sollen weitere KI-Funktionen bei der Google-Suche integriert werden. Pichai stellt zudem eine API für Programmierer in Aussicht. Weiterlesen

Baidu: Zulassung für autonomen Fahrdienst
Baidu: Zulassung für autonomen Fahrdienst

In den chinesischen Städten Chongqing und Wuhan darf der Internetkonzern Baidu ab sofort den fahrerlosen Ride-Hailing Dienst Apollo Go anbieten. Eine entsprechende Zulassung hat das Unternehmen erhalten. Laut Wei Dong, Vizepräsident der Intelligent Driving Group von Baidu, handelt es sich hierbei um einen „wichtigen Meilenstein“ und einen „enormen qualitativen Wandel“ im Bereich des autonomen Fahrens. Es handelt sich um den ersten kommerziellen, vollständig fahrerlosen Robotaxi-Dienst auf offenen Straßen. Weiterlesen

Humanoider Tesla-Roboter angeteasert
Humanoider Tesla-Roboter angeteasert

Ein Jahr nach der ersten Ankündigung hat Elon Musk seinen Tesla-Roboter Optimus erneut gezeigt – wenn auch nur in Form eines Fotos, auf dem zwei Hände zu sehen sind, die ein Herz formen. Es ist davon auszugehen, dass der Roboter beim Tesla AI Day am 30. September 2022 funktionstüchtig präsentiert wird. Bei der ersten Vorstellung im August 2021 steckte noch ein Mensch in einem Roboterkostüm. Optimus soll 2023 auf den Markt kommen und zunächst in Tesla-Fabriken aushelfen. Weiterlesen

Schachroboter bricht siebenjährigem Gegner den Finger
Schachroboter bricht siebenjährigem Gegner den Finger

Ein russischer Schachroboter hat sich bei einer Show-Veranstaltung in Moskau als ganz schlechter Verlierer erwiesen und seinem siebenjährigen Gegner den Finger gebrochen. Nach Angaben eines Offiziellen habe das Kind die Sicherheitsvorschriften „verletzt“, als es seine Züge „zu schnell“ ausführte und nicht auf die Reaktion des Roboters wartete. Die Hersteller des Roboters hätten nun Zeit, um „umzudenken“. Die Eltern des Kindes haben sich Berichten nach an die Staatsanwaltschaft gewandt und möchten den Vorfall aufklären lassen. Weiterlesen

Roboter-Hund lernt in nur 60 Minuten laufen
Roboter-Hund lernt in nur 60 Minuten laufen

Stuttgarter Forscher am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme haben einen Hund entwickelt, der in unter einer Stunde selbstständig das Laufen lernt. Dazu hat der Roboter-Hund “Morti” Reflexe wie ein Tier nach der Geburt bekommen, um zu verstehen, wie Jungtiere aus Stolperern lernen. Mit einem Algorithmus konnte Morti innerhalb nur einer Stunde lernen, seine Mechanik möglichst gut einzusetzen. Stolpert er, ändert der Lernalgorithmus, wie weit die Beine vor und zurück schwingen, wie schnell sie schwingen, wie lange ein Bein auf dem Boden bleibt. Die Beinbewegung wurde angepasst, bis das Gehen ohne Stolpern funktioniert. Weiterlesen

Tesla arbeitet an „Wunderbatterie“
Tesla arbeitet an „Wunderbatterie“

Forscher von Tesla arbeiten mit der Dalhousie University an einer „Wunderbatterie“, die unter richtigen Bedingungen 100 Jahre halten soll. Sie könnte bei der Robotaxi- und Langstrecken-LKW-Flotte eingesetzt werden, so die Hoffnung. Einen Zeitplan zur Einführung hat Tesla nicht genannt. Weiterlesen

Tesla will Optimus-Roboter zeigen
Tesla will Optimus-Roboter zeigen

Ende September könnte Tesla eine funktionsfähige Version seines Optimus genannten Roboters zeigen. Der humanoide Bot soll Elon Musk zufolge in Zukunft in Tesla-Werken eingesetzt werden. Ursprünglich war der Tesla-AI-Day für den 19. August geplant gewesen, nun wurde er auf den 30. September verschoben. Weiterlesen

Alibaba: Roboter liefern 10 Millionen Pakete aus
Alibaba: Roboter liefern 10 Millionen Pakete aus

Autonome Roboter der Alibaba Group haben bis zum 31. März mehr als 10 Millionen Pakete ausgeliefert, wie das Unternehmen erläutert. Seit September 2020 liefern mehr als 500 fahrerlose Roboter an Universitäten in ganz China aus. Sie können ihren Weg zu 99,9 Prozent ohne menschliches Eingreifen finden. Weiterlesen

Podcasts
Robotik
Folge 204 mit Sebastian Dettmers: Wirtschaft ohne Arbeitskräfte
23/08/2022
Kochen
#65 Ersetzt der Kochroboter die Kantine? – Emanuel Pallua, Aitme
23/02/2021
Podcasts
Robotik
Folge 204 mit Sebastian Dettmers: Wirtschaft ohne Arbeitskräfte
23/08/2022
Kochen
#65 Ersetzt der Kochroboter die Kantine? – Emanuel Pallua, Aitme
23/02/2021