Mobile Apps
Startups
Investoren
News & Artikel
Startups
Investoren
News & Artikel
TikTok-Chef sichert im US-Kongress Datensicherheit zu
TikTok-Chef sichert im US-Kongress Datensicherheit zu

Der Chef der Videoplattform TikTok, Shou Zi Chew, musste sich gestern den Fragen von US-Abgeordneten stellen. Shou Zi Chew hat im US-Kongress versucht, Bedenken hinsichtlich chinesischer Spionage und Einflussnahme auf die App zu zerstreuen. Er betonte, dass alle Daten US-amerikanischer Nutzer auf Servern in den USA gespeichert und der Zugang dazu strikt überwacht werde. Zudem versichert er, dass der chinesische Mutterkonzern Bytedance kein Eigentum der chinesischen Regierung sei. TikTok ist aufgrund von Vorwürfen der Verbindungen zur chinesischen Regierung zuletzt vermehrt unter politischem Druck. In den USA ist ein Verbot der App im Gespräch. Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Meta
Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Meta

Die Deutsche Umwelthilfe verklagt die Facebook-Mutter Meta. Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch will erreichen, dass eine Facebook-Gruppe mit mehr als 50.000 Mitgliedern geschlossen wird. In dieser Gruppe soll die Deutsche Umwelthilfe bedroht und verfolgt werden. Facebook erklärt über eine Sprecherin, das Netzwerk habe alle gemeldeten Inhalte entfernt. Die Klage soll am 13. April vor dem Landgericht Berlin verhandelt werden. Weiterlesen

USA und Kanada untersagen TikTok auf Diensthandys
USA und Kanada untersagen TikTok auf Diensthandys

Auf Diensthandys kanadischer Staatsangestellter muss die Video-App TikTok ab sofort deinstalliert werden. In den USA bleiben ihnen noch 30 Tage Zeit, bis die App des chinesischen Betreibers ByteDance auch hier verschwunden sein muss. Zuvor hatten einige Bundesstaaten in den USA ähnliche Regelungen beschlossen. Eine interne Überprüfung habe ergeben, dass die Methoden zur Datenerhebung von TikTok die Nutzer anfällig für Cyberangriffe machen könnte. Weiterlesen

BeReal verliert die Hälfte der Nutzer
BeReal verliert die Hälfte der Nutzer

Die täglich aktiven Nutzer der Social-Media-App BeReal sind seit ihrem Höchststand im Oktober 2022 um 48 Prozent oder 10,4 Millionen zurückgegangen. Das geht aus Daten einer App-Analyse-Plattform hervor. Auch die monatlichen Downloads des als Instagram-Konkurrenten gehandelten BeReal sind in den letzten Monaten deutlich zurückgegangen, von 12 Millionen im September 2022 auf 3,3 Millionen im Januar.  Weiterlesen

EU-Kommissar droht mit TikTok-Verbot
EU-Kommissar droht mit TikTok-Verbot

Der EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton hat sich in einem Interview erneut deutlich zu TikTok positioniert. Sollte die Videoplattform mit chinesischer Muttergesellschaft nicht „eklatante Verstöße“ gegen den Digital Services Act (DSA) beheben, dann könnten empfindliche Bußgelder von bis zu 6 Prozent des Jahresumsatzes verhängt werden. Mit weiteren Maßnahmen sei ebenfalls zu rechnen, denn „notfalls“ müsse TikTok „in der EU verboten“ werden. Abgestufte und abschreckende Sanktionen seien notwendig. Weiterlesen

Snapchat rechnet mit Umsatzrückgang
Snapchat rechnet mit Umsatzrückgang

Der Snapchat-Betreiber Snap hat im vergangenen Quartal erneut einen Umsatz von 1,3 Milliarden Dollar erwirtschaftet. Für das nächste Quartal soll aber mit einem Umsatzrückgang zwischen 2 und 10 Prozent zu rechnen sein, wie das Unternehmen mitteilt. Grund sei die schwächelnde Wirtschaft, die den Online-Werbemarkt bremst. Unterdessen ist die Zahl der Snapchat-Nutzer zuletzt innerhalb von drei Monaten von 363 auf 375 Millionen gestiegen.  Weiterlesen

Google stärkt Gen-Z-Startup Liist
Google stärkt Gen-Z-Startup Liist

Google will das interne Startup Liist mit mehr Ressourcen ausstatten. Möglich ist, dass Liist weiter an seiner umfangreichen Lesezeichen-App arbeitet, die Google nach dem Zukauf einstellte. Laut dem Mitbegründer David Friedl arbeitet sein Team weiter an einem nicht näher definierten „Gen-Z-Produkt“. Von der Entlassungswelle bei Google soll Liist zudem nicht betroffen sein, ebenso wie die anderen jungen Google-Startups Aloud und Checks. Weiterlesen

TikTok: EU droht mit Sanktionen
TikTok: EU droht mit Sanktionen

EU-Kommissar Thierry Breton hat in einem Gespräch mit TikTok-Chef Shou Zi Chew mit weitreichenden Sanktionen gedroht. Die EU-Kommission könnte die Video-App in einem letzten Schritt sogar verbieten, wenn europäische Regeln nicht eingehalten werden. TikTok wird unter anderem vorgeworfen, zu wenig für den Jugendschutz zu tun. Mit dem Digital Services Act der EU sieht Breton neue Handlungsmöglichkeiten. Man werde dabei „nicht zögern, alle möglichen Sanktionen zu beschließen“. Weiterlesen

Wolt: Monatliche Zahlung über Klarna
Wolt: Monatliche Zahlung über Klarna

Klarna und Wolt führen am 23. Januar eine automatische, monatliche Zahlweise ein. Zahlungen für Bestellungen bei Wolt werden bei Klarna gesammelt und automatisch zum 15. des Monats abgebucht. Zusätzliche Gebühren fallen dadurch nicht an. Die gesammelten Bestellungen lassen sich in der App einsehen. Die neue Zahlweise steht in Deutschland, aber auch in Finnland, Schweden und Norwegen zur Verfügung. onlinehaendler-news.de Weiterlesen

News & Artikel
Alle 9 anzeigen
TikTok-Chef sichert im US-Kongress Datensicherheit zu
TikTok-Chef sichert im US-Kongress Datensicherheit zu

Der Chef der Videoplattform TikTok, Shou Zi Chew, musste sich gestern den Fragen von US-Abgeordneten stellen. Shou Zi Chew hat im US-Kongress versucht, Bedenken hinsichtlich chinesischer Spionage und Einflussnahme auf die App zu zerstreuen. Er betonte, dass alle Daten US-amerikanischer Nutzer auf Servern in den USA gespeichert und der Zugang dazu strikt überwacht werde. Zudem versichert er, dass der chinesische Mutterkonzern Bytedance kein Eigentum der chinesischen Regierung sei. TikTok ist aufgrund von Vorwürfen der Verbindungen zur chinesischen Regierung zuletzt vermehrt unter politischem Druck. In den USA ist ein Verbot der App im Gespräch. Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Meta
Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Meta

Die Deutsche Umwelthilfe verklagt die Facebook-Mutter Meta. Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch will erreichen, dass eine Facebook-Gruppe mit mehr als 50.000 Mitgliedern geschlossen wird. In dieser Gruppe soll die Deutsche Umwelthilfe bedroht und verfolgt werden. Facebook erklärt über eine Sprecherin, das Netzwerk habe alle gemeldeten Inhalte entfernt. Die Klage soll am 13. April vor dem Landgericht Berlin verhandelt werden. Weiterlesen

USA und Kanada untersagen TikTok auf Diensthandys
USA und Kanada untersagen TikTok auf Diensthandys

Auf Diensthandys kanadischer Staatsangestellter muss die Video-App TikTok ab sofort deinstalliert werden. In den USA bleiben ihnen noch 30 Tage Zeit, bis die App des chinesischen Betreibers ByteDance auch hier verschwunden sein muss. Zuvor hatten einige Bundesstaaten in den USA ähnliche Regelungen beschlossen. Eine interne Überprüfung habe ergeben, dass die Methoden zur Datenerhebung von TikTok die Nutzer anfällig für Cyberangriffe machen könnte. Weiterlesen

BeReal verliert die Hälfte der Nutzer
BeReal verliert die Hälfte der Nutzer

Die täglich aktiven Nutzer der Social-Media-App BeReal sind seit ihrem Höchststand im Oktober 2022 um 48 Prozent oder 10,4 Millionen zurückgegangen. Das geht aus Daten einer App-Analyse-Plattform hervor. Auch die monatlichen Downloads des als Instagram-Konkurrenten gehandelten BeReal sind in den letzten Monaten deutlich zurückgegangen, von 12 Millionen im September 2022 auf 3,3 Millionen im Januar.  Weiterlesen

EU-Kommissar droht mit TikTok-Verbot
EU-Kommissar droht mit TikTok-Verbot

Der EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton hat sich in einem Interview erneut deutlich zu TikTok positioniert. Sollte die Videoplattform mit chinesischer Muttergesellschaft nicht „eklatante Verstöße“ gegen den Digital Services Act (DSA) beheben, dann könnten empfindliche Bußgelder von bis zu 6 Prozent des Jahresumsatzes verhängt werden. Mit weiteren Maßnahmen sei ebenfalls zu rechnen, denn „notfalls“ müsse TikTok „in der EU verboten“ werden. Abgestufte und abschreckende Sanktionen seien notwendig. Weiterlesen

Snapchat rechnet mit Umsatzrückgang
Snapchat rechnet mit Umsatzrückgang

Der Snapchat-Betreiber Snap hat im vergangenen Quartal erneut einen Umsatz von 1,3 Milliarden Dollar erwirtschaftet. Für das nächste Quartal soll aber mit einem Umsatzrückgang zwischen 2 und 10 Prozent zu rechnen sein, wie das Unternehmen mitteilt. Grund sei die schwächelnde Wirtschaft, die den Online-Werbemarkt bremst. Unterdessen ist die Zahl der Snapchat-Nutzer zuletzt innerhalb von drei Monaten von 363 auf 375 Millionen gestiegen.  Weiterlesen

Google stärkt Gen-Z-Startup Liist
Google stärkt Gen-Z-Startup Liist

Google will das interne Startup Liist mit mehr Ressourcen ausstatten. Möglich ist, dass Liist weiter an seiner umfangreichen Lesezeichen-App arbeitet, die Google nach dem Zukauf einstellte. Laut dem Mitbegründer David Friedl arbeitet sein Team weiter an einem nicht näher definierten „Gen-Z-Produkt“. Von der Entlassungswelle bei Google soll Liist zudem nicht betroffen sein, ebenso wie die anderen jungen Google-Startups Aloud und Checks. Weiterlesen

TikTok: EU droht mit Sanktionen
TikTok: EU droht mit Sanktionen

EU-Kommissar Thierry Breton hat in einem Gespräch mit TikTok-Chef Shou Zi Chew mit weitreichenden Sanktionen gedroht. Die EU-Kommission könnte die Video-App in einem letzten Schritt sogar verbieten, wenn europäische Regeln nicht eingehalten werden. TikTok wird unter anderem vorgeworfen, zu wenig für den Jugendschutz zu tun. Mit dem Digital Services Act der EU sieht Breton neue Handlungsmöglichkeiten. Man werde dabei „nicht zögern, alle möglichen Sanktionen zu beschließen“. Weiterlesen

Wolt: Monatliche Zahlung über Klarna
Wolt: Monatliche Zahlung über Klarna

Klarna und Wolt führen am 23. Januar eine automatische, monatliche Zahlweise ein. Zahlungen für Bestellungen bei Wolt werden bei Klarna gesammelt und automatisch zum 15. des Monats abgebucht. Zusätzliche Gebühren fallen dadurch nicht an. Die gesammelten Bestellungen lassen sich in der App einsehen. Die neue Zahlweise steht in Deutschland, aber auch in Finnland, Schweden und Norwegen zur Verfügung. onlinehaendler-news.de Weiterlesen