Dem Unternehmen Neuralink von Elon Musk ist es vorerst untersagt worden, mit ersten Tests an Menschen zu starten. Die Food and Drug Administration befürchtet im Zusammenhang mit der Lithium-Batterie in Gehirn-Implantaten von Neuralink, dass feine Drähte in andere Hirnregionen gelangen könnten. Es sei zudem unklar, ob und wie das Gerät ohne Schäden anzurichten wieder aus Körpern entfernt werden kann. Für die Zulassung von klinischen Studien mit dem Chip hatte das Unternehmen bereits Anfang vergangenen Jahres einen Antrag gestellt. Weiterlesen
nach zwei Jahren Planung will die Deutsche Bahn ab Mai 2023 erste vollautonome E-Shuttles in Deutschland einsetzen. In einem ersten Schritt sollen die fahrerlosen On-Demand-Shuttles im öffentlichen Nahverkehr der Darmstädter Innenstadt eingesetzt werden. Sechs weitere Fahrzeuge werden in der Stadt, acht Shuttles in Offenbach stationiert. Geleitet wird das Projekt von der DB, dem Rhein-Main-Verkehrsverbund RMV und den lokalen Partnern Heag Mobilo sowie der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach. Laut Evelyn Palla, der Vorständin Regionalverkehr der Deutsche Bahn AG, wird so ein neues Kapitel im Nahverkehr aufgeschlagen. Autonome Fahrzeuge seien „eine Riesenchance, um die Mobilitätswende auch im ländlichen Raum voranzubringen“. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, geht davon aus, dass bis zum Jahr 2030 in Deutschland rund 87.000 Busfahrer fehlen werden. Weiterlesen