Die Höhle der Löwen (DHDL)
News & Artikel
News & Artikel
Sleeperoo ist insolvent
Sleeperoo ist insolvent

Das Hamburger Hospitality-Startup Sleeperoo hat am 15. Februar Insolvenz angemeldet, als Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt Finn Peters bestimmt. Laut Gründerin Karen Löhnert hat eine „kurzfristige Investitionslücke“ zur Zahlungsunfähigkeit geführt. In den nächsten Wochen soll ein neuer Investor für das Schlafwürfel-Startup gefunden werden. Bekannt wurde Sleeperoo im Rahmen der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“, wo Investorin Dagmar Wöhrl 250.000 Euro in das Startup steckte. Weiterlesen

Mamas Falafelteig bei „Die Höhle der Löwen“
Mamas Falafelteig bei „Die Höhle der Löwen“

Der deutsch-palästinensische Stand-up-Comedian Amjad Abu Hamid hat in der Corona-bedingten Auftrittspause sein Startup Mamas Falafelteig gegründet. Damit wird er in der ersten Folge der neuen Staffel von „Die Höhle der Löwen“ zu sehen sein und 15 Prozent der Firmenanteile für 51.000 Euro anbieten. Das Startup nutzt nach eigener Aussage das Originalrezept von Amjad Abu Hamids Mutter. Weiterlesen

„Höhle der Löwen“: Absturz bei Social Chain
„Höhle der Löwen“: Absturz bei Social Chain

Die Social Chain der „Höhle der Löwen“-Investoren Georg Kofler und Ralf Dümmel steckt in Schwierigkeiten. Der Börsenkurs ist seit Mitte November 2021 um gut 80 Prozent eingebrochen, die Bewertung der übernommenen DS Gruppe ist von 220,5 auf rund 150 Millionen gesunken. Im ersten Halbjahr haben sich operative Verluste von 24,7 Millionen Euro ergeben. Das neue Management der Social Chain geht davon aus, dass das Geschäft im aktuellen Jahr um 33 Prozent schrumpfen wird. Zuvor hatten Corona-Masken, Desinfektionsmittel und Covid-Tests stark zu guten Geschäftsergebnissen beigetragen. Im November 2021 wurde noch ein Jahresumsatz von über einer Milliarde Euro für 2023 prognostiziert. Weiterlesen

Hohes Startup-Insolvenzrisiko bei „Höhle der Löwen“
Hohes Startup-Insolvenzrisiko bei „Höhle der Löwen“

Berechnungen der Bonitätsauskunft Creditsafe zufolge haben Startups, die bei der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ einen Deal von Investoren unterbreitet bekommen, ein deutlich höheres Insolvenzrisiko als in der allgemeinen Wirtschaft. Während die Ausfallwahrscheinlichkeit bei allen deutschen Unternehmen bei durchschnittlichen 1,25 Prozent liegt, kommen in der Gründershow ausgewählte im Schnitt auf 2,5 Prozent. Bei einem Drittel der „Höhle der Löwen“-Firmen liegt das Risiko, in den kommenden zwölf Monaten pleitezugehen, bei mehr als 3 Prozent. Laut Creditsafe ist diese Marke als kritisch anzusehen, der Wert wird als „hohes Ausfallrisiko“ bezeichnet. 20 Prozent der bislang in der Sendung ausgewählten Startups sind Zahlungsunfähigkeit oder bereits vom Markt verschwunden. Weiterlesen

Vorwürfe gegen Frank Thelen
Vorwürfe gegen Frank Thelen

Der aus der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ und vielen Startup-Beteiligungen bekannte Investor Frank Thelen ist durch eine Investigativrecherche der Reihe STRG_F unter Druck geraten. Reporter des öffentlich-rechtlichen Formats werfen Thelen vor, Privatanleger mit Gewinnversprechen getäuscht zu haben. Unter anderem soll er in Videos Werbung für ein Startup gemacht haben, obwohl er bereits einen notariellen Vertrag für seinen Ausstieg anfertigte. Thelen weist die Kritik von sich, er habe keinen Ausstieg geplant. Auch der Fonds von Thelen, 10xDNA, steht in der Kritik. Der Investor soll hier laut STRG_F Privatanleger mit einem „verdreifachten“ Gewinn und einem „überdurchschnittlichen“ Wachstumspotenzial gelockt haben. Die Webseite von 10xDNA weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Privatanleger „eine entsprechende Risikotoleranz“ mitbringen müssen. Weiterlesen

Social Chain: Aktie im Sinkflug
Social Chain: Aktie im Sinkflug

Nach dem Börsengang der Social Chain AG der DHDL-Jurymitglieder Georg Kofler und Ralf Dümmel im vergangenen Jahr ist die Aktie nun bei unter 11 Euro angekommen. Das entspricht einem Absturz von fast 65 Prozent. Trotz Erfolgen einzelner Tochterfirmen sei die anfängliche Begeisterung unter den Investoren mittlerweile verflogen, heißt es. Weiterlesen

Michael Ballack pitcht bei DHDL
Michael Ballack pitcht bei DHDL

Der ehemalige Fußballstar Michael Ballack hat offenbar ein Unternehmen gegründet. Dies geht aus einer Ankündigung für die elfte Staffel der Vox-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ hervor. Hier heißt es: “Einer der teilnehmenden Gründer ist der ehemalige Kapitän der deutschen Fußballnationalmannschaft. Michael Ballack ist mit 45 Jahren unter die Gründer gegangen und will sein Unternehmen den Jury-Löwen präsentieren.” Das Unternehmen firmiert laut Handelsregistereintrag unter dem Namen Lucky 13 GmbH. Dort heißt es „Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spieleragentur und -vermittlung im Bereich des Profisports und die Erbringung in Zusammenhang damit stehender Beratungs- und Servicedienstleistungen im In- und Ausland“. Weiterlesen

Startup Pinky gibt auf
21/04/2021
Startup Pinky gibt auf

Nach der lauten Kritik aus den sozialen Medien teilte Pinky, das durch die „Höhle der Löwen“ bekannt wurde, die Beendigung seiner Unternehmung mit. Aufgrund der pinken Handschuhe für die Beseitigung von Hygieneartikeln war das Startup massiv kritisiert worden. Die Gründer Eugen Raimkulow und André Ritterwürden wollten niemals „jemanden diskreditieren oder einen natürlichen Prozess tabuisieren“. Sie entschuldigten sich, seien aber dennoch selbst anonymem Hass und Drohungen im Netz ausgesetzt. Weiterlesen

Shitstorm für DHDL-Pitch Pinky
Shitstorm für DHDL-Pitch Pinky

Die zwei Gründer des Startups Pinky müssen herbe Kritik für ihre Idee des pinkfarbenen Plastikhandschuhs für die Entsorgung benutzter Hygieneartikel hinnehmen. Beim Pitch bei „Die Höhle der Löwen“ bekamen sie den Zuschlag von Ralf Dümmel und ernteten Shitstorm von der weiblichen Netzgemeinschaft. Der in der Show zugegebene Ekel über benutzten Tampons tabuisiere die Menstruation weiter, das Produkt stigmatisiere und sei umweltunfreundlich. Die Pinky-Gründer entschuldigten sich daraufhin und wollen sich verbessern. Weiterlesen

News & Artikel
Alle 9 anzeigen
Sleeperoo ist insolvent
Sleeperoo ist insolvent

Das Hamburger Hospitality-Startup Sleeperoo hat am 15. Februar Insolvenz angemeldet, als Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt Finn Peters bestimmt. Laut Gründerin Karen Löhnert hat eine „kurzfristige Investitionslücke“ zur Zahlungsunfähigkeit geführt. In den nächsten Wochen soll ein neuer Investor für das Schlafwürfel-Startup gefunden werden. Bekannt wurde Sleeperoo im Rahmen der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“, wo Investorin Dagmar Wöhrl 250.000 Euro in das Startup steckte. Weiterlesen

Mamas Falafelteig bei „Die Höhle der Löwen“
Mamas Falafelteig bei „Die Höhle der Löwen“

Der deutsch-palästinensische Stand-up-Comedian Amjad Abu Hamid hat in der Corona-bedingten Auftrittspause sein Startup Mamas Falafelteig gegründet. Damit wird er in der ersten Folge der neuen Staffel von „Die Höhle der Löwen“ zu sehen sein und 15 Prozent der Firmenanteile für 51.000 Euro anbieten. Das Startup nutzt nach eigener Aussage das Originalrezept von Amjad Abu Hamids Mutter. Weiterlesen

„Höhle der Löwen“: Absturz bei Social Chain
„Höhle der Löwen“: Absturz bei Social Chain

Die Social Chain der „Höhle der Löwen“-Investoren Georg Kofler und Ralf Dümmel steckt in Schwierigkeiten. Der Börsenkurs ist seit Mitte November 2021 um gut 80 Prozent eingebrochen, die Bewertung der übernommenen DS Gruppe ist von 220,5 auf rund 150 Millionen gesunken. Im ersten Halbjahr haben sich operative Verluste von 24,7 Millionen Euro ergeben. Das neue Management der Social Chain geht davon aus, dass das Geschäft im aktuellen Jahr um 33 Prozent schrumpfen wird. Zuvor hatten Corona-Masken, Desinfektionsmittel und Covid-Tests stark zu guten Geschäftsergebnissen beigetragen. Im November 2021 wurde noch ein Jahresumsatz von über einer Milliarde Euro für 2023 prognostiziert. Weiterlesen

Hohes Startup-Insolvenzrisiko bei „Höhle der Löwen“
Hohes Startup-Insolvenzrisiko bei „Höhle der Löwen“

Berechnungen der Bonitätsauskunft Creditsafe zufolge haben Startups, die bei der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ einen Deal von Investoren unterbreitet bekommen, ein deutlich höheres Insolvenzrisiko als in der allgemeinen Wirtschaft. Während die Ausfallwahrscheinlichkeit bei allen deutschen Unternehmen bei durchschnittlichen 1,25 Prozent liegt, kommen in der Gründershow ausgewählte im Schnitt auf 2,5 Prozent. Bei einem Drittel der „Höhle der Löwen“-Firmen liegt das Risiko, in den kommenden zwölf Monaten pleitezugehen, bei mehr als 3 Prozent. Laut Creditsafe ist diese Marke als kritisch anzusehen, der Wert wird als „hohes Ausfallrisiko“ bezeichnet. 20 Prozent der bislang in der Sendung ausgewählten Startups sind Zahlungsunfähigkeit oder bereits vom Markt verschwunden. Weiterlesen

Vorwürfe gegen Frank Thelen
Vorwürfe gegen Frank Thelen

Der aus der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ und vielen Startup-Beteiligungen bekannte Investor Frank Thelen ist durch eine Investigativrecherche der Reihe STRG_F unter Druck geraten. Reporter des öffentlich-rechtlichen Formats werfen Thelen vor, Privatanleger mit Gewinnversprechen getäuscht zu haben. Unter anderem soll er in Videos Werbung für ein Startup gemacht haben, obwohl er bereits einen notariellen Vertrag für seinen Ausstieg anfertigte. Thelen weist die Kritik von sich, er habe keinen Ausstieg geplant. Auch der Fonds von Thelen, 10xDNA, steht in der Kritik. Der Investor soll hier laut STRG_F Privatanleger mit einem „verdreifachten“ Gewinn und einem „überdurchschnittlichen“ Wachstumspotenzial gelockt haben. Die Webseite von 10xDNA weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Privatanleger „eine entsprechende Risikotoleranz“ mitbringen müssen. Weiterlesen

Social Chain: Aktie im Sinkflug
Social Chain: Aktie im Sinkflug

Nach dem Börsengang der Social Chain AG der DHDL-Jurymitglieder Georg Kofler und Ralf Dümmel im vergangenen Jahr ist die Aktie nun bei unter 11 Euro angekommen. Das entspricht einem Absturz von fast 65 Prozent. Trotz Erfolgen einzelner Tochterfirmen sei die anfängliche Begeisterung unter den Investoren mittlerweile verflogen, heißt es. Weiterlesen

Michael Ballack pitcht bei DHDL
Michael Ballack pitcht bei DHDL

Der ehemalige Fußballstar Michael Ballack hat offenbar ein Unternehmen gegründet. Dies geht aus einer Ankündigung für die elfte Staffel der Vox-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ hervor. Hier heißt es: “Einer der teilnehmenden Gründer ist der ehemalige Kapitän der deutschen Fußballnationalmannschaft. Michael Ballack ist mit 45 Jahren unter die Gründer gegangen und will sein Unternehmen den Jury-Löwen präsentieren.” Das Unternehmen firmiert laut Handelsregistereintrag unter dem Namen Lucky 13 GmbH. Dort heißt es „Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spieleragentur und -vermittlung im Bereich des Profisports und die Erbringung in Zusammenhang damit stehender Beratungs- und Servicedienstleistungen im In- und Ausland“. Weiterlesen

Startup Pinky gibt auf
21/04/2021
Startup Pinky gibt auf

Nach der lauten Kritik aus den sozialen Medien teilte Pinky, das durch die „Höhle der Löwen“ bekannt wurde, die Beendigung seiner Unternehmung mit. Aufgrund der pinken Handschuhe für die Beseitigung von Hygieneartikeln war das Startup massiv kritisiert worden. Die Gründer Eugen Raimkulow und André Ritterwürden wollten niemals „jemanden diskreditieren oder einen natürlichen Prozess tabuisieren“. Sie entschuldigten sich, seien aber dennoch selbst anonymem Hass und Drohungen im Netz ausgesetzt. Weiterlesen

Shitstorm für DHDL-Pitch Pinky
Shitstorm für DHDL-Pitch Pinky

Die zwei Gründer des Startups Pinky müssen herbe Kritik für ihre Idee des pinkfarbenen Plastikhandschuhs für die Entsorgung benutzter Hygieneartikel hinnehmen. Beim Pitch bei „Die Höhle der Löwen“ bekamen sie den Zuschlag von Ralf Dümmel und ernteten Shitstorm von der weiblichen Netzgemeinschaft. Der in der Show zugegebene Ekel über benutzten Tampons tabuisiere die Menstruation weiter, das Produkt stigmatisiere und sei umweltunfreundlich. Die Pinky-Gründer entschuldigten sich daraufhin und wollen sich verbessern. Weiterlesen