Crowdfunding
Startups
Investoren
News & Artikel
Podcasts
Startups
Investoren
News & Artikel
Sono Motors droht Insolvenz
Sono Motors droht Insolvenz

dem Münchner Elektroauto-Startup Sono Motors könnte einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC zufolge die Zahlungsunfähigkeit drohen. Darin heißt es, die Wirtschaftsprüfer des Unternehmens hätten „erhebliche Zweifel“ an der Fortführungsfähigkeit des Unternehmens geäußert. Die Kapitalausstattung zum Zeitpunkt des nächsten Prüfberichts könnte „nicht ausreichend“ sein, um den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Die Ungewissheit über weitere Finanzierungsrunden sei neben anhaltenden Verlusten ein Grund für die mögliche Insolvenz. Seit dem Ende des Sion-Programms hat Sono Motors nach eigenen Angaben aber auch „deutlich“ weniger Kapitalbedarf, da rund 250 Stellen abgebaut wurden und weitere Mitarbeiter das Unternehmen verlassen haben. Sono Motors war 2016 mit dem Ziel gestartet, das erste solarbetriebene Elektroauto für den Massenmarkt zu entwickeln. Das Kapital für den Sion hatte das Unternehmen über Crowdfunding einzusammeln versucht. Weiterlesen

Reddit startet Community Funds
Reddit startet Community Funds

Reddit hat einen Kreativitätsfonds ins Leben gerufen. Ab Juni lädt Reddit alle Kreativen dazu ein, Projekt- und Veranstaltungsideen einzureichen. Die Projekte können zwischen 1.000 und 50.000 Dollar an Fördermitteln erhalten. Gerade wurde die Aufstockung um weitere 1 Million Dollar angekündigt, um gute Ideen auf der gesamten Plattform zu belohnen. Weiterlesen

Erfolgreichste Kickstarter-Kampagne aller Zeiten
Erfolgreichste Kickstarter-Kampagne aller Zeiten

Fantasy-Autor Brandon Sanderson ist offenbar die erfolgreichste Kickstarter-Kampagne aller Zeiten gelungen. Nach nur einer knappen halben Stunde hatte er bereits die 1 Million US-Dollar-Marke erreicht. Nach 24 Stunden erreichte er dann 15,4 Millionen US-Dollar und damit so viel, wie noch niemand zuvor in derselben Zeitspanne. mit aktuell 25,79 Millionen US-Dollar hat er auch den Titel der erfolgreichsten Kickstarter-Kampagne aller Zeiten verbucht. Auf Twitter bedankte sich Sanderson: “Leute, ich soll Fantasiewelten SCHREIBEN und nicht in ihnen leben. Euer bescheidener Geschichtenerzähler, Brandon”. Weiterlesen

Neufund verabschiedet sich
Neufund verabschiedet sich

Nachdem es bereits länger ruhig war um die Berliner Crowdfunding-Plattform Neufund, hat das Team nun das endgültige Aus der Plattform verkündet. In einer Mail teilen sie mit: “Schweren Herzens haben wir uns entschieden, Neufund am 17.01.2022 zu schließen. (…) Unser Ziel war es von Anfang an, das Investieren inklusiver zu machen. Allerdings scheint das bestehende Umfeld des Regulierungssystems noch nicht dafür gerüstet zu sein, innovative Fintech-Unternehmen zu unterstützen“. Neufund hatte versucht, eine Crowdfunding-Plattform auf Tokenbasis zu ermöglichen, konnte jedoch trotz großem medialem Interesse und öffentlichen Fürsprechern wie Investor Frank Thelen keine echten Erfolge verbuchen. Insgesamt hatte die Plattform rund 15 Millionen Euro eingeworben, unter anderem von Freigeist Capital, Atlantic Labs und diversen Business Angels. Weiterlesen

Neuausrichtung bei Exporo
Neuausrichtung bei Exporo

Das Hamburger Immobilienunternehmen Exporo startet eine Neuausrichtung und spaltet sich in zwei Branchen auf. Während sich der Crowdfunding-Champion nur noch auf die Immobilien-Finanzierung fokussiert, soll das Bestandsgeschäft von der Plattform Propvest übernommen werden. Die Immobilienverwaltung wird komplett ausgelagert. Hierfür ist das Hamburger Unternehmen Sonar vorgesehen, was wiederum die Kündigung von 19 Exporo-Angestellten mit sich zieht. Im Zuge der Umstrukturierung seien allerdings auch neue Stellen geschaffen worden. Weiterlesen

Tile verkauft sein Business
29/11/2021
Tile verkauft sein Business

Das Unternehmen hinter dem Bluetooth-Tracker Tile wird verkauft. Für insgesamt 205 Millionen US-Dollar wechselt der Pionier für Bluetooth-Ortungsgeräte den Besitzer und geht an den Familiensicherheitsdienst Life360. Tile, das im Jahr 2013 nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne gegründet wurde, ist durch die harte Konkurrenz durch Apples AirTags in Bedrängnis geraten und beklagte zuletzt immer wieder den unfairen Wettbewerb. Mit Life360 wolle man nun eine – Zitat – “einzigartige und allumfassende Lösung für das Auffinden von Personen, Haustieren und Dingen anzubieten“. Weiterlesen

Sono Motors beantragt US-Börsengang
Sono Motors beantragt US-Börsengang

Die Münchener Solarauto-Firma will an die Börse und hat die Unterlagen für den Börsengang bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht. Damit soll der IPO noch vor der Auslieferung des ersten Modells mit dem Namen „Sion“ stattfinden, die für 2023 geplant ist. Das besondere von „Sion“ ist, dass es nicht nur an der Steckdose geladen werden kann, sondern auch über Solarzellen, die in der Karosserie verbaut sind. Das Modell soll voraussichtlich 25.000 Euro kosten. Die Bewertung des Startups könnte laut mit den Plänen vertrauten Personen eine Milliarde Dollar übersteigen – Sono hat nach eigenen Angaben über 14.000 Vorbestellungen, was dem Unternehmen aufgrund von  Vorauszahlungen einen Nettomittelzufluss von 38,8 Millionen Euro bescherte. Zu den bisherigen Investoren zählen u.a. ELFH Holding GmbH, Wi Ventures und Headline. Außerdem hat Sono im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne über 50 Millionen Euro eingesammelt. Die Stammaktien Sonos sollen am Nasdaq Global Market unter dem Symbol SEV notiert werden, wie das Unternehmen mitteilt. Weiterlesen

Dashfactory beginnt Crowdfunding
Dashfactory beginnt Crowdfunding

Das Jenaer Startup Dashfactory startet sein Crowdfunding. Seit Sonntag können Kleinanleger in das 2019 gegründete Mobilitäts-Unternehmen investieren und sich eine Dashcam für den sichereren Radverkehr sichern. Die innovative Fahrrad-Kamera kommt mit einer App und vielen Funktionen daher, wie Abstandsmesser, Fahrtaufzeichnung per GPS und Tagfahrlicht. Weiterlesen

Crowdinvestoren schreiben Mahnbrief an Volocopter
Crowdinvestoren schreiben Mahnbrief an Volocopter

Als das Flugtaxi-Startup Volocopter 2013 an den Start ging, sammelte es von 750 Kleinanlegern seine erste finanzielle Unterstützung ein. Zwar sei aufgrund der dazu gekommenen Großanleger die Erfolgsbeteiligung äußerst gering, bei einem Exit könnten die Kleinanleger jedoch noch auf einen Bonuszins hoffen. Die Crowdinvestoren schickten jetzt einen Brandbrief an das Unternehmen, das mit kryptischen Meldungen ein Ende der Kleinanleger-Beziehungen andeutet. Im Schreiben forderten sie ein klares Bekenntnis. Weiterlesen

Binnoex: Deutschlands Krypto-Echtzeithandelsplattform
Binnoex: Deutschlands Krypto-Echtzeithandelsplattform

Das Startup Binnoex hat sich den gehypten Kryptowährungen verschrieben und widmet sich der Analyse, Entwicklung und dem Vorantreiben des Krypto-Markts und seiner Sparten. Für die Handelsplattform nebst dezentraler Applikationen und Staking-Plattform fiel jetzt der Startschuss für ein Crowdinvestment: Binnoex will die erste deutsche Echtzeithandelsplattform für Kryptowährungen werden. InvestorInnen werden direkt am Gewinn des Unternehmens beteiligt. Weiterlesen

News & Artikel
Alle 34 anzeigen
Sono Motors droht Insolvenz
Sono Motors droht Insolvenz

dem Münchner Elektroauto-Startup Sono Motors könnte einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC zufolge die Zahlungsunfähigkeit drohen. Darin heißt es, die Wirtschaftsprüfer des Unternehmens hätten „erhebliche Zweifel“ an der Fortführungsfähigkeit des Unternehmens geäußert. Die Kapitalausstattung zum Zeitpunkt des nächsten Prüfberichts könnte „nicht ausreichend“ sein, um den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Die Ungewissheit über weitere Finanzierungsrunden sei neben anhaltenden Verlusten ein Grund für die mögliche Insolvenz. Seit dem Ende des Sion-Programms hat Sono Motors nach eigenen Angaben aber auch „deutlich“ weniger Kapitalbedarf, da rund 250 Stellen abgebaut wurden und weitere Mitarbeiter das Unternehmen verlassen haben. Sono Motors war 2016 mit dem Ziel gestartet, das erste solarbetriebene Elektroauto für den Massenmarkt zu entwickeln. Das Kapital für den Sion hatte das Unternehmen über Crowdfunding einzusammeln versucht. Weiterlesen

Reddit startet Community Funds
Reddit startet Community Funds

Reddit hat einen Kreativitätsfonds ins Leben gerufen. Ab Juni lädt Reddit alle Kreativen dazu ein, Projekt- und Veranstaltungsideen einzureichen. Die Projekte können zwischen 1.000 und 50.000 Dollar an Fördermitteln erhalten. Gerade wurde die Aufstockung um weitere 1 Million Dollar angekündigt, um gute Ideen auf der gesamten Plattform zu belohnen. Weiterlesen

Erfolgreichste Kickstarter-Kampagne aller Zeiten
Erfolgreichste Kickstarter-Kampagne aller Zeiten

Fantasy-Autor Brandon Sanderson ist offenbar die erfolgreichste Kickstarter-Kampagne aller Zeiten gelungen. Nach nur einer knappen halben Stunde hatte er bereits die 1 Million US-Dollar-Marke erreicht. Nach 24 Stunden erreichte er dann 15,4 Millionen US-Dollar und damit so viel, wie noch niemand zuvor in derselben Zeitspanne. mit aktuell 25,79 Millionen US-Dollar hat er auch den Titel der erfolgreichsten Kickstarter-Kampagne aller Zeiten verbucht. Auf Twitter bedankte sich Sanderson: “Leute, ich soll Fantasiewelten SCHREIBEN und nicht in ihnen leben. Euer bescheidener Geschichtenerzähler, Brandon”. Weiterlesen

Neufund verabschiedet sich
Neufund verabschiedet sich

Nachdem es bereits länger ruhig war um die Berliner Crowdfunding-Plattform Neufund, hat das Team nun das endgültige Aus der Plattform verkündet. In einer Mail teilen sie mit: “Schweren Herzens haben wir uns entschieden, Neufund am 17.01.2022 zu schließen. (…) Unser Ziel war es von Anfang an, das Investieren inklusiver zu machen. Allerdings scheint das bestehende Umfeld des Regulierungssystems noch nicht dafür gerüstet zu sein, innovative Fintech-Unternehmen zu unterstützen“. Neufund hatte versucht, eine Crowdfunding-Plattform auf Tokenbasis zu ermöglichen, konnte jedoch trotz großem medialem Interesse und öffentlichen Fürsprechern wie Investor Frank Thelen keine echten Erfolge verbuchen. Insgesamt hatte die Plattform rund 15 Millionen Euro eingeworben, unter anderem von Freigeist Capital, Atlantic Labs und diversen Business Angels. Weiterlesen

Neuausrichtung bei Exporo
Neuausrichtung bei Exporo

Das Hamburger Immobilienunternehmen Exporo startet eine Neuausrichtung und spaltet sich in zwei Branchen auf. Während sich der Crowdfunding-Champion nur noch auf die Immobilien-Finanzierung fokussiert, soll das Bestandsgeschäft von der Plattform Propvest übernommen werden. Die Immobilienverwaltung wird komplett ausgelagert. Hierfür ist das Hamburger Unternehmen Sonar vorgesehen, was wiederum die Kündigung von 19 Exporo-Angestellten mit sich zieht. Im Zuge der Umstrukturierung seien allerdings auch neue Stellen geschaffen worden. Weiterlesen

Tile verkauft sein Business
29/11/2021
Tile verkauft sein Business

Das Unternehmen hinter dem Bluetooth-Tracker Tile wird verkauft. Für insgesamt 205 Millionen US-Dollar wechselt der Pionier für Bluetooth-Ortungsgeräte den Besitzer und geht an den Familiensicherheitsdienst Life360. Tile, das im Jahr 2013 nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne gegründet wurde, ist durch die harte Konkurrenz durch Apples AirTags in Bedrängnis geraten und beklagte zuletzt immer wieder den unfairen Wettbewerb. Mit Life360 wolle man nun eine – Zitat – “einzigartige und allumfassende Lösung für das Auffinden von Personen, Haustieren und Dingen anzubieten“. Weiterlesen

Sono Motors beantragt US-Börsengang
Sono Motors beantragt US-Börsengang

Die Münchener Solarauto-Firma will an die Börse und hat die Unterlagen für den Börsengang bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht. Damit soll der IPO noch vor der Auslieferung des ersten Modells mit dem Namen „Sion“ stattfinden, die für 2023 geplant ist. Das besondere von „Sion“ ist, dass es nicht nur an der Steckdose geladen werden kann, sondern auch über Solarzellen, die in der Karosserie verbaut sind. Das Modell soll voraussichtlich 25.000 Euro kosten. Die Bewertung des Startups könnte laut mit den Plänen vertrauten Personen eine Milliarde Dollar übersteigen – Sono hat nach eigenen Angaben über 14.000 Vorbestellungen, was dem Unternehmen aufgrund von  Vorauszahlungen einen Nettomittelzufluss von 38,8 Millionen Euro bescherte. Zu den bisherigen Investoren zählen u.a. ELFH Holding GmbH, Wi Ventures und Headline. Außerdem hat Sono im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne über 50 Millionen Euro eingesammelt. Die Stammaktien Sonos sollen am Nasdaq Global Market unter dem Symbol SEV notiert werden, wie das Unternehmen mitteilt. Weiterlesen

Dashfactory beginnt Crowdfunding
Dashfactory beginnt Crowdfunding

Das Jenaer Startup Dashfactory startet sein Crowdfunding. Seit Sonntag können Kleinanleger in das 2019 gegründete Mobilitäts-Unternehmen investieren und sich eine Dashcam für den sichereren Radverkehr sichern. Die innovative Fahrrad-Kamera kommt mit einer App und vielen Funktionen daher, wie Abstandsmesser, Fahrtaufzeichnung per GPS und Tagfahrlicht. Weiterlesen

Crowdinvestoren schreiben Mahnbrief an Volocopter
Crowdinvestoren schreiben Mahnbrief an Volocopter

Als das Flugtaxi-Startup Volocopter 2013 an den Start ging, sammelte es von 750 Kleinanlegern seine erste finanzielle Unterstützung ein. Zwar sei aufgrund der dazu gekommenen Großanleger die Erfolgsbeteiligung äußerst gering, bei einem Exit könnten die Kleinanleger jedoch noch auf einen Bonuszins hoffen. Die Crowdinvestoren schickten jetzt einen Brandbrief an das Unternehmen, das mit kryptischen Meldungen ein Ende der Kleinanleger-Beziehungen andeutet. Im Schreiben forderten sie ein klares Bekenntnis. Weiterlesen

Binnoex: Deutschlands Krypto-Echtzeithandelsplattform
Binnoex: Deutschlands Krypto-Echtzeithandelsplattform

Das Startup Binnoex hat sich den gehypten Kryptowährungen verschrieben und widmet sich der Analyse, Entwicklung und dem Vorantreiben des Krypto-Markts und seiner Sparten. Für die Handelsplattform nebst dezentraler Applikationen und Staking-Plattform fiel jetzt der Startschuss für ein Crowdinvestment: Binnoex will die erste deutsche Echtzeithandelsplattform für Kryptowährungen werden. InvestorInnen werden direkt am Gewinn des Unternehmens beteiligt. Weiterlesen

Podcasts
Crowdfunding
GOT BAG Gründer im Gespräch – mit Kickstarter nachhaltige Rucksäcke au...
14/02/2021
Podcasts
Crowdfunding
GOT BAG Gründer im Gespräch – mit Kickstarter nachhaltige Rucksäcke au...
14/02/2021