Startup Insider 1112

SaaS-Plattform für Hybrid Work Seatti erhält 3 Mio. Euro in Seed-Finanzierung (Munich • Remote • Workplace)

Podcast
Datum
13/07/2022
Alle Episoden anzeigen

Interview mit Christopher Bieri, Co-Founder und CEO von Seatti

In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Christopher Bieri, Co-Founder und CEO von Seatti, und sprechen mit ihm über die Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3 Millionen Euro.

Seatti hat eine SaaS-Plattform geschaffen, die hybrides Arbeiten und Desk Sharing ermöglicht. Über eine Integration in u.a. Microsoft Teams, können Meeting Räume, Shared Desks oder auch Parkplätze gebucht werden. Unternehmen können über die integrierte Lösung die Buchungsdaten auswerten und dadurch evaluieren, an welcher Stelle Bürokosten eingespart werden können oder an welchen Stellschrauben das hybride Arbeiten optimiert werden kann. Seatti wurde im Jahr 2021 von Christopher Bieri, Moritz Hartmann und Johannes Eppler in München gegründet. Seit der Markteinführung hat das Startup bereits Unternehmen wie u.a. Osram, Sixt, Sartorius, Mazars oder FlixBus von seiner Lösung überzeugen können. Im Jahr 2022 hat das Remote-First-Startup nach eigenen Angaben ein monatliches Wachstum von mehr als 30% vorweisen können.

Seatti hat nun in einer Seed-Finanzierungsrunde 3 Millionen Euro eingesammelt. Die Runde wird von den internationalen Investoren Acton Capital und Partech angeführt. Der Münchner Fonds Acton Capital investiert in technologiebasierte Startups in Europa und Nordamerika. Zu den Portfoliounternehmen gehören u.a. Artnight, Everstox, Laserhub, Metalshub, Sosafe Cyber Security, Hometogo, Maple, Lemon One, Othoz, The Female Company, Mambu, Expertlead, Medkitdoc, Plantura, Getsafe, Vimcar und Zenjob. Die Pariser Investment Plattform Partech mit Sitz in San Francisco investiert weltweit in technologische Startups. Der VC kann mehr als 200 Portfoliounternehmen in mehr als 30 Ländern vorweisen. 13 dieser Unternehmen haben einen Wert von über 1 Milliarde Dollar: Alan, Bolt, Cazoo, Jellysmack, ManoMano, Merama, People.ai, Rohlik, Sorare, Toss, Wave, WorldRemit und Xendit. An der Runde beteiligen sich auch die Bestandsinvestoren Peak aus Amsterdam und HPI Seed Fund aus Berlin. Mit der neuen Finanzierung plant das Startup eine Verdreifachung der Teamgröße und möchte die Kernfunktionen des hybriden Arbeitsmanagement-Tools erweitern. Seatti erwartet, den Umsatz für die Jahre 2022 und 2023 jeweils zu verdreifachen.

One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business.
Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter
moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.

Ähnliche Podcasts