Die Kunst des überzeugenden Businessplans

"Ein guter Businessplan übersetzt die Vision des Teams in überprüfbare Annahmen – und ermöglicht es Investoren, Chancen und Risiken zu verstehen"

Author
21/05/2025
• Sponsored
header image

Stephan Wirries, Partner beim europaweit aktiven Frühphasenfonds Ventech, gibt Einblicke, wie Gründerteams mit fundierten Finanzmodellen Vertrauen schaffen – und warum es weniger um „perfekte Zahlen“ als um klare Annahmen und ehrliche Diskussionen geht.

Ventech investiert ab der Seed-Phase in technologiegetriebene Startups in ganz Europa. Der Fokus liegt dabei auf software- und deeptechnahen Geschäftsmodellen – von AI-Disruption bis Semiconductor IP.

Businesspläne als strategisches Werkzeug – nicht nur Excel-Folklore

Wer glaubt, ein Finanzplan sei nur ein lästiges Dokument für Investoren, liegt falsch. Stephan Wirries betont: Ein guter Businessplan übersetzt die Vision des Teams in überprüfbare Annahmen – und ermöglicht es Investoren, Chancen und Risiken zu verstehen. Besonders wichtig sei dabei der Bottom-up-Ansatz: Wie skaliert das Go-to-Market? Wann bringt ein Sales-Hire wirklich Wirkung? Welche Meilensteine sind kritisch für die nächste Runde?

Vom Sequoia-Deck zum Deep Dive

Nach dem ersten Pitch folgt meist die nächste Stufe: ein detaillierter Finanzplan, der von Investoren nicht nur gelesen, sondern in eigenen Modellen gegengeprüft wird. Besonders spannend: Erfahrene Gründer:innen zeichnen sich laut Stephan durch extreme Klarheit bei kurzfristigen Zielen aus – mit fast wöchentlichen Meilensteinen.

„Die Pläne sind nie exakt – aber das gemeinsame Verständnis darüber, wie man zu den Zielen kommt, ist entscheidend“, so Wirries. Dabei hilft der Plan nicht nur Investoren, sondern wird idealerweise zum lebendigen Controlling-Tool für die Gründer selbst.

Frühzeitiger Austausch zahlt sich aus

Ventech setzt auf langfristige Beziehungen und ermutigt Gründerteams, frühzeitig in den Dialog zu treten – auch ohne laufende Runde. „Wenn es zu früh ist, sagen wir das offen. Aber oft beginnen genau daraus die besten Partnerschaften.“ Besonders gefragt sind derzeit AI-getriebene Softwarelösungen in allen vertikalen Märkten.

🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie man Investoren nicht nur überzeugt – sondern mit einem belastbaren Plan langfristig mitnimmt.

Abonniere jetzt unseren Newsletter
Durch Absenden, erhältst du auch weitere spannende Angebote in geringer Frequenz. Du kannst diese jederzeit abbestellen.
Ähnliche Artikel
SI Logo