Leipzig
Personen
Startups
Investoren
News & Artikel
Startups
Investoren
Personen
Dr. Steffen Zoller
Founder & Managing Dire...
Care With Care
Bernhard Franik
Co-Founder
Lavelio
Moritz Moerke
Co-Founder
Lavelio
Bjoern Cfa
Co-Founder & General Pa...
Smart Infrastructure Ve...
Thomas Wuttke
Founder
Diafyt Medtech
Marco Hoffmann
Founder and Chairman of...
SWISS Gate
Klaus Mochalski
CEO & Founder
Rhebo
Laura Hepper
Co-Founder
lavelio
Christian Fenner
Co-Founder
nucao
Eric Weber
CEO and Founder
SpinLab
Julius Henkys
Head Of Product Marketi...
The Nu Company
Katrin Köhler
Head of Ecommerce
The Nu Company
Personen
Alle 20 anzeigen
Dr. Steffen Zoller
Founder & Managing Dire...
Care With Care
Bernhard Franik
Co-Founder
Lavelio
Moritz Moerke
Co-Founder
Lavelio
Bjoern Cfa
Co-Founder & General Pa...
Smart Infrastructure Ve...
Thomas Wuttke
Founder
Diafyt Medtech
Marco Hoffmann
Founder and Chairman of...
SWISS Gate
Klaus Mochalski
CEO & Founder
Rhebo
Laura Hepper
Co-Founder
lavelio
Christian Fenner
Co-Founder
nucao
Eric Weber
CEO and Founder
SpinLab
Julius Henkys
Head Of Product Marketi...
The Nu Company
Katrin Köhler
Head of Ecommerce
The Nu Company
News & Artikel
Security-Startup Rhebo schafft Exit
Security-Startup Rhebo schafft Exit

Das Leipziger Unternehmen Rhebo, das u.a. Teil des Leipziger Accelrators Spinlab war, geht an das Schweizer Börsenunternehmen Landis+Gyr. Das 2014 gegründete Security-Startup, das Cybersecurity-Software anbietet, wurde für einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag aufgekauft. Landis+Gyr stellt smarte Gas- und Stromzähler her und will die Rhebo-Software in die Small-Meter-Abteilung integrieren. Weiterlesen

Spreadshirt-CEO steht fest
Spreadshirt-CEO steht fest

Der Nachfolger des Spreadshirt-CEOs Philip Rooke steht fest: Julian de Grahl wird den Posten zum 1. April 2021 übernehmen. De Grahl bringt 18 Jahre Erfahrung in der Internet-Branche mit und war bereits für Eventim und Xing tätig. Weiterlesen

ID Now übernimmt Wirecard Communication Services
ID Now übernimmt Wirecard Communication Services

Das von der Krise profitierende Münchner Fintech-Startup IDNow gab bekannt, dass es eine der Tochtergesellschaften von Wirecard übernehmen werde. Die Arbeitsplätze der 150 Mitarbeiter am Standort in Leipzig sollen zum Großteil erhalten bleiben. Der Dienst von IDNow wird beispielsweise zur Eröffnung von Bankkonten genutzt. Für die Übernahme weiterer Teile der Wirecard AG ist aktuell die Deutsche Bank im Gespräch, die neulich erst einen ehemaligen Manager von Wirecard zu sich geholt hatte. Weiterlesen

Neue Funktion des Chief Marketing Officers bei Regiocast
Neue Funktion des Chief Marketing Officers bei Regiocast

Daniel Zelgin ist der neue CMO der Radio-Gruppe Regiocast. Nachdem Zelgin bei Ströer und Tchibo im Marketingbereich aktiv war, übernimmt er nun Verantwortung für die Entwicklung „neuer Strukturen und datenbasierten Marketingstrategien der Audioangebote“ von Regiocast. Weiterlesen

Clevershuttle streicht 80 Prozent der Jobs
Clevershuttle streicht 80 Prozent der Jobs

Der Sammeltaxi-Dienst Clevershuttle fällt dem Corona-bedingten Sparkurs der Deutschen Bahn zum Opfer. Laut Manager Magazins fallen rund 850 von insgesamt 1.100 Jobs beim 2014 gegründeten Unternehmen weg. Nur an den Standorten Leipzig und Düsseldorf soll der Betrieb weitergehen. Bereits im letzten Jahr wurde der Betrieb an einigen Standorte eingestellt. Weiterlesen

Pamyra schließt neue Investitionsrunde ab
Pamyra schließt neue Investitionsrunde ab

Das Logistik-Startup aus Leipzig hat frisches Kapital zum Ausbau und zur Weiterentwicklung seiner digitalen Plattform eingesammelt. An der Runde haben sich unter der Leitung von Technologiegründerfond Sachsen (TGFS) sowohl Bestands- als auch Neuinvestoren beteiligt. Pamyra wurde 2016 von Felix Wiegand und Steven Qual gegründet. Weiterlesen

News & Artikel
Alle 6 anzeigen
Security-Startup Rhebo schafft Exit
Security-Startup Rhebo schafft Exit

Das Leipziger Unternehmen Rhebo, das u.a. Teil des Leipziger Accelrators Spinlab war, geht an das Schweizer Börsenunternehmen Landis+Gyr. Das 2014 gegründete Security-Startup, das Cybersecurity-Software anbietet, wurde für einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag aufgekauft. Landis+Gyr stellt smarte Gas- und Stromzähler her und will die Rhebo-Software in die Small-Meter-Abteilung integrieren. Weiterlesen

Spreadshirt-CEO steht fest
Spreadshirt-CEO steht fest

Der Nachfolger des Spreadshirt-CEOs Philip Rooke steht fest: Julian de Grahl wird den Posten zum 1. April 2021 übernehmen. De Grahl bringt 18 Jahre Erfahrung in der Internet-Branche mit und war bereits für Eventim und Xing tätig. Weiterlesen

ID Now übernimmt Wirecard Communication Services
ID Now übernimmt Wirecard Communication Services

Das von der Krise profitierende Münchner Fintech-Startup IDNow gab bekannt, dass es eine der Tochtergesellschaften von Wirecard übernehmen werde. Die Arbeitsplätze der 150 Mitarbeiter am Standort in Leipzig sollen zum Großteil erhalten bleiben. Der Dienst von IDNow wird beispielsweise zur Eröffnung von Bankkonten genutzt. Für die Übernahme weiterer Teile der Wirecard AG ist aktuell die Deutsche Bank im Gespräch, die neulich erst einen ehemaligen Manager von Wirecard zu sich geholt hatte. Weiterlesen

Neue Funktion des Chief Marketing Officers bei Regiocast
Neue Funktion des Chief Marketing Officers bei Regiocast

Daniel Zelgin ist der neue CMO der Radio-Gruppe Regiocast. Nachdem Zelgin bei Ströer und Tchibo im Marketingbereich aktiv war, übernimmt er nun Verantwortung für die Entwicklung „neuer Strukturen und datenbasierten Marketingstrategien der Audioangebote“ von Regiocast. Weiterlesen

Clevershuttle streicht 80 Prozent der Jobs
Clevershuttle streicht 80 Prozent der Jobs

Der Sammeltaxi-Dienst Clevershuttle fällt dem Corona-bedingten Sparkurs der Deutschen Bahn zum Opfer. Laut Manager Magazins fallen rund 850 von insgesamt 1.100 Jobs beim 2014 gegründeten Unternehmen weg. Nur an den Standorten Leipzig und Düsseldorf soll der Betrieb weitergehen. Bereits im letzten Jahr wurde der Betrieb an einigen Standorte eingestellt. Weiterlesen

Pamyra schließt neue Investitionsrunde ab
Pamyra schließt neue Investitionsrunde ab

Das Logistik-Startup aus Leipzig hat frisches Kapital zum Ausbau und zur Weiterentwicklung seiner digitalen Plattform eingesammelt. An der Runde haben sich unter der Leitung von Technologiegründerfond Sachsen (TGFS) sowohl Bestands- als auch Neuinvestoren beteiligt. Pamyra wurde 2016 von Felix Wiegand und Steven Qual gegründet. Weiterlesen