News & Artikel
News & Artikel
Internet auf dem Kilimandscharo
Internet auf dem Kilimandscharo

Auf dem Kilimandscharo in Tansania steht nun mobiles Internet bereit. Der höchste Berg Afrikas lässt sich jetzt also auch für WhatsApp, Instagram, Twitter und andere Dienste nutzen. Laut Informationsminister Nape Nnauye handelt es sich um einen historischen Schritt, der für mehr Sicherheit und eine höhere Präsenz in sozialen Medien sorgen wird. Jedes Jahr versuchen sich rund 35.000 Menschen an einer Bergbesteigung. Weiterlesen

Google-Dienste zeitweise nicht erreichbar
Google-Dienste zeitweise nicht erreichbar

Nach einer Explosion in einem Rechenzentrum in Iowa waren in der Nacht von Montag auf Dienstag zahlreiche Google-Dienste für Tausende Nutzer nicht erreichbar. Die Störung von Google, Maps, Gmail, YouTube und weiteren begann um 23:12 Uhr, ab etwa 4:30 Uhr waren die Dienste wieder störungsfrei online. In der kurzen Zeit hat es rund 40.000 Nutzermeldungen zu Störungen gegeben. Weiterlesen

Hitzewelle führt zu Serverausfällen
Hitzewelle führt zu Serverausfällen

Am Dienstag wurde in Großbritannien erstmals ein Hitzerekord von mehr als 40 Grad Celsius gemessen. Dies machte nicht nur den Bewohnern des Landes, sondern auch den Servern in den Rechenzentren von Google und Oracle zu schaffen. Auf der Cloud status page von Google wurde ein kühlungsbedingter Fehler vermeldet, der einen teilweisen Kapazitätsausfall zur Folge hatte.Das Kühlsystem in einem Rechenzentrum von Oracle im Süden Londons gab wegen der „ungewöhnlichen“ Temperaturen seinen Geist auf. Weiterlesen

Münchner Startup-Szene floriert
Münchner Startup-Szene floriert

Die Stadt München hat ihren Jahreswirtschaftsbericht 2022 vorgestellt. Demnach konnten sich Münchner Startups im vergangenen Jahr über Investitionen in Höhe von 4,2 Milliarden Euro freuen. Im IT- und Kommunikationssektor der Stadt arbeiten jetzt 93.400 Beschäftigte, was einem Plus von 7,1 Prozent entspricht. Auch die befürchtete Corona-Insolvenzwelle ist ausgeblieben, im Jahr 2021 gab es in München 13,9 Prozent weniger Insolvenzen als im Vorjahr. Weiterlesen

Samsung kauft deutsche Firma und entlässt alle Mitarbeiter
Samsung kauft deutsche Firma und entlässt alle Mitarbeiter

Für eine Summe von rund 300 Millionen US-Dollar hat Samsungs Display-Abteilung das deutsche Startup Cynora aus Bruchsal, Baden-Württemberg, übernommen. Kurz nach der Übernahme wurden alle der übernommenen 120 Mitarbeitenden entlassen. Cynora galt als Experte für organisch emittierende Materialien, die bei OLED-Displays Verwendung finden können. Der südkoreanische Konzern hat durch den Kauf nun die Patente und die TADF-Technologie von Cynora übernehmen können. Weiterlesen

Neuer Rekord bei Supercomputern
Neuer Rekord bei Supercomputern

„Frontier“ ist jetzt offiziell der leistungsfähigste Supercomputer der Welt. Konkret schaffte der massive Rechner von AMD und HP als erster überhaupt eine Trillion Rechenoperationen pro Sekunde. Beim bisherigen Rekordhalter, „Fugaku“ aus Japan, sind es weniger als die Hälfte. In Zukunft soll „Frontier“ beim amerikanischen Energieministerium zum Einsatz kommen. Weiterlesen

WeTransfer sagt IPO ab
WeTransfer sagt IPO ab

Das als europäischer Dropbox-Konkurrent geltende Filesharing-Unternehmen WeTransfer hat seine Pläne für einen IPO vorerst auf Eis gelegt. Grund dafür seien die verschlechterten Marktbedingungen. „Obwohl wir uns aufgrund der volatilen Marktbedingungen entschieden haben, nicht an die Börse zu gehen, bleibt unser Engagement für die Bedürfnisse unserer globalen Gemeinschaft von 87 Millionen monatlich aktiven Nutzern so stark wie eh und je“, gab der CEO von WeTransfer,Gordon Willoughby, anschließend bekannt. WeTransfer hatte ursprünglich geplant, im Zuge des Börsengangs in Amsterdam 125 Million Euro einzunehmen. Weiterlesen

Mobileye plant Börsengang
Mobileye plant Börsengang

Die Intel-Tochter Mobileye soll im kommenden Jahr an die Börse gebracht werden. Das Unternehmen mit Sitz in Israel entwickelt autonome Fahrzeugassistenten für große Autobauer. Auch nach dem Gang aufs Börsenparkett will Intel weiterhin Mehrheitseigner bleiben. Mit dem IPO wird eine Unternehmensbewertung von etwa 50 Milliarden US-Dollar angestrebt. Intel selbst wird mit 215 Milliarden US-Dollar bewertet. Weiterlesen

Microsoft überholt Apple
Microsoft überholt Apple

Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Tech-Giganten Apple und Microsoft Im Wettrennen um die wertvollste Firma der Welt. Nachdem Apples  Quartalszahlen aufgrund des aktuellen Chipmangels eher enttäuschten, musste Apple seinen liebgewonnenen Platz als wertvollste Firma der Welt an Microsoft abgeben. Im Zuge der Earnings war die Apple-Aktie um 1,8 Prozent gesunken, während die Microsoft-Aktie aufgrund guter Zahlen 2,2 Prozent zulegen konnte. Damit liegt der Marktwert Apples bei 2,48 Billionen Dollar, während der von Microsoft einem Firmenwert von 2,49 Billionen Dollar entspricht. Weiterlesen

Twitter for Professionals gestartet
Twitter for Professionals gestartet

Der neue Premium-Dienst von Twitter ist offiziell gestartet und bietet neue Features wie Quick Promote, Twitter Ads, Newsletter Cards und ein Shopping-Modul. Der Dienst richtet sich an Professionals wie Creator, Publisher, Entwickler und Social Media Managern von Brands, die dadurch die Möglichkeit erhalten sollen, ihre Konten von denen normaler User zu differenzieren und über exklusiven Module wie dem Shop- oder Newsletter-Modul ihre Accounts mit ihren Angeboten verknüpfen. Weiterlesen

News & Artikel
Alle 24 anzeigen
Internet auf dem Kilimandscharo
Internet auf dem Kilimandscharo

Auf dem Kilimandscharo in Tansania steht nun mobiles Internet bereit. Der höchste Berg Afrikas lässt sich jetzt also auch für WhatsApp, Instagram, Twitter und andere Dienste nutzen. Laut Informationsminister Nape Nnauye handelt es sich um einen historischen Schritt, der für mehr Sicherheit und eine höhere Präsenz in sozialen Medien sorgen wird. Jedes Jahr versuchen sich rund 35.000 Menschen an einer Bergbesteigung. Weiterlesen

Google-Dienste zeitweise nicht erreichbar
Google-Dienste zeitweise nicht erreichbar

Nach einer Explosion in einem Rechenzentrum in Iowa waren in der Nacht von Montag auf Dienstag zahlreiche Google-Dienste für Tausende Nutzer nicht erreichbar. Die Störung von Google, Maps, Gmail, YouTube und weiteren begann um 23:12 Uhr, ab etwa 4:30 Uhr waren die Dienste wieder störungsfrei online. In der kurzen Zeit hat es rund 40.000 Nutzermeldungen zu Störungen gegeben. Weiterlesen

Hitzewelle führt zu Serverausfällen
Hitzewelle führt zu Serverausfällen

Am Dienstag wurde in Großbritannien erstmals ein Hitzerekord von mehr als 40 Grad Celsius gemessen. Dies machte nicht nur den Bewohnern des Landes, sondern auch den Servern in den Rechenzentren von Google und Oracle zu schaffen. Auf der Cloud status page von Google wurde ein kühlungsbedingter Fehler vermeldet, der einen teilweisen Kapazitätsausfall zur Folge hatte.Das Kühlsystem in einem Rechenzentrum von Oracle im Süden Londons gab wegen der „ungewöhnlichen“ Temperaturen seinen Geist auf. Weiterlesen

Münchner Startup-Szene floriert
Münchner Startup-Szene floriert

Die Stadt München hat ihren Jahreswirtschaftsbericht 2022 vorgestellt. Demnach konnten sich Münchner Startups im vergangenen Jahr über Investitionen in Höhe von 4,2 Milliarden Euro freuen. Im IT- und Kommunikationssektor der Stadt arbeiten jetzt 93.400 Beschäftigte, was einem Plus von 7,1 Prozent entspricht. Auch die befürchtete Corona-Insolvenzwelle ist ausgeblieben, im Jahr 2021 gab es in München 13,9 Prozent weniger Insolvenzen als im Vorjahr. Weiterlesen

Samsung kauft deutsche Firma und entlässt alle Mitarbeiter
Samsung kauft deutsche Firma und entlässt alle Mitarbeiter

Für eine Summe von rund 300 Millionen US-Dollar hat Samsungs Display-Abteilung das deutsche Startup Cynora aus Bruchsal, Baden-Württemberg, übernommen. Kurz nach der Übernahme wurden alle der übernommenen 120 Mitarbeitenden entlassen. Cynora galt als Experte für organisch emittierende Materialien, die bei OLED-Displays Verwendung finden können. Der südkoreanische Konzern hat durch den Kauf nun die Patente und die TADF-Technologie von Cynora übernehmen können. Weiterlesen

Neuer Rekord bei Supercomputern
Neuer Rekord bei Supercomputern

„Frontier“ ist jetzt offiziell der leistungsfähigste Supercomputer der Welt. Konkret schaffte der massive Rechner von AMD und HP als erster überhaupt eine Trillion Rechenoperationen pro Sekunde. Beim bisherigen Rekordhalter, „Fugaku“ aus Japan, sind es weniger als die Hälfte. In Zukunft soll „Frontier“ beim amerikanischen Energieministerium zum Einsatz kommen. Weiterlesen

WeTransfer sagt IPO ab
WeTransfer sagt IPO ab

Das als europäischer Dropbox-Konkurrent geltende Filesharing-Unternehmen WeTransfer hat seine Pläne für einen IPO vorerst auf Eis gelegt. Grund dafür seien die verschlechterten Marktbedingungen. „Obwohl wir uns aufgrund der volatilen Marktbedingungen entschieden haben, nicht an die Börse zu gehen, bleibt unser Engagement für die Bedürfnisse unserer globalen Gemeinschaft von 87 Millionen monatlich aktiven Nutzern so stark wie eh und je“, gab der CEO von WeTransfer,Gordon Willoughby, anschließend bekannt. WeTransfer hatte ursprünglich geplant, im Zuge des Börsengangs in Amsterdam 125 Million Euro einzunehmen. Weiterlesen

Mobileye plant Börsengang
Mobileye plant Börsengang

Die Intel-Tochter Mobileye soll im kommenden Jahr an die Börse gebracht werden. Das Unternehmen mit Sitz in Israel entwickelt autonome Fahrzeugassistenten für große Autobauer. Auch nach dem Gang aufs Börsenparkett will Intel weiterhin Mehrheitseigner bleiben. Mit dem IPO wird eine Unternehmensbewertung von etwa 50 Milliarden US-Dollar angestrebt. Intel selbst wird mit 215 Milliarden US-Dollar bewertet. Weiterlesen

Microsoft überholt Apple
Microsoft überholt Apple

Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Tech-Giganten Apple und Microsoft Im Wettrennen um die wertvollste Firma der Welt. Nachdem Apples  Quartalszahlen aufgrund des aktuellen Chipmangels eher enttäuschten, musste Apple seinen liebgewonnenen Platz als wertvollste Firma der Welt an Microsoft abgeben. Im Zuge der Earnings war die Apple-Aktie um 1,8 Prozent gesunken, während die Microsoft-Aktie aufgrund guter Zahlen 2,2 Prozent zulegen konnte. Damit liegt der Marktwert Apples bei 2,48 Billionen Dollar, während der von Microsoft einem Firmenwert von 2,49 Billionen Dollar entspricht. Weiterlesen

Twitter for Professionals gestartet
Twitter for Professionals gestartet

Der neue Premium-Dienst von Twitter ist offiziell gestartet und bietet neue Features wie Quick Promote, Twitter Ads, Newsletter Cards und ein Shopping-Modul. Der Dienst richtet sich an Professionals wie Creator, Publisher, Entwickler und Social Media Managern von Brands, die dadurch die Möglichkeit erhalten sollen, ihre Konten von denen normaler User zu differenzieren und über exklusiven Module wie dem Shop- oder Newsletter-Modul ihre Accounts mit ihren Angeboten verknüpfen. Weiterlesen