Die Veganz Group strebt an die Frankfurter Börse und gab dazu am Dienstag die festgelegte Preisspanne bekannt. Diese liegt zwischen 85 und 110 Euro je Aktie, wodurch der IPO insgesamt zwischen 46,5 Millionen und 60,2 Millionen Euro einbringen könnte. Das Kapital soll in den neuen Berliner Produktionsstandort und in das Wachstum des 2011 gegründeten Unternehmens fließen. Der Börsengang soll um den 10. November vollzogen werden. Weiterlesen
Der Berliner Lieferdienst stellt seine Sonntagszustellung ein. Zeitgleich geht das Startup die Eröffnung der Standorte in Stuttgart und Frankfurt an. Erst letzte Woche startete Gorillas seine Dienste in München. Zur Expansion innerhalb Deutschlands strebt der rollende Supermarkt mit einer Lieferzeit von nur zehn Minuten auch die Belieferung von London und Holland an. Weiterlesen
Um sein Angebot im Bereich Edge-, Cloud-Management und IoT-Computing auszubauen, kauft das digitale Workspace-Management Matrix42 das Unternehmen FastViewer auf. Das Frankfurter Unternehmen übernimmt die Plattform vom französischen IT-Dienstleister Atos, mit dem Matrix42 seine Partnerschaft weiter ausbauen will. Die Übernahmesumme wurde nicht kommuniziert. Weiterlesen
Der Finnische Essenslieferdienst Wolt expandiert weiterhin innerhalb Deutschlands. Seit Sommer 2020 ist Wolt bereits in Berlin aktiv, jetzt kommen Frankfurt und München hinzu. Während das Angebot in Berlin inzwischen mehr als 600 Restaurants beinhaltet, startet Wolt in Frankfurt mit etwa 70 Restaurants. Wolt ist weltweit in 23 Ländern aktiv und konnte im Jahr 2019 einen Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro verzeichnen. Weiterlesen
Der Lebensmitteldiscounter setzt auf erntefrische Kräuter von Infarm. Ab Ende Mai läuft in fünf Aldi Süd Filialen in den Regionen Düsseldorf und Frankfurt ein erster Versuch. Bis Ende 2020 sollen sieben weitere Filialen mit den Farmen ausgestattet werden. Laut Infarm produziert ein zwei Quadratmeter großer Indoor-Kräutergarten etwa 7500 Pflanzen pro Jahr. Weiterlesen
Das Family-Equity-Unternehmen aus Duisburg Franz Haniel & Cie. GmbH (Haniel) hat 50,1% Anteile des Frankfurter Matratzen-Startups Emma übernommen. Emma hat sich in sechs Jahren zu einem international operierenden Sleep Tech Anbieter entwickelt. Die beiden Gründer halten weiterhin je 24,95 Prozent Anteile und werden als Co-CEOs für Emma tätig bleiben Weiterlesen
Sechs Monate nach seinem Start in Deutschland macht der E-Roller-Vermieter Lime im Kerngeschäft offenbar keine Verluste mehr. Jashar Seyfi, der Lime-Deutschland-Chef, erklärte, dass dies für die meisten der 15 deutschen Städte, in denen die E-Roller verliehen werden, darunter Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt a. M., zutreffe. Eine Expansion “hänge aber noch von den Gesprächen mit den Städten ab”, sagte Seyfi. Bisher wurden keine Umsatzzahlen vom Unternehmen bekannt gegeben. heise.de Weiterlesen
Die hitzige Debatte über die seit Mitte Juni zugelassenen Elektroroller in Deutschland fällt oft folgendermaßen aus: einerseits blockieren die E-Roller Bürgersteige und gefährden Passanten, andererseits werden sie als Hoffnungsträger für eine klimaneutrale Mobilität in den Städten angepriesen. Eine Umfrage der Nunatak Group soll Klarheit schaffen. Die Beratungsfirma hat jeweils 250 Bürger – Touristen ausgeschlossen – in den Großstädten Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, München und Köln befragt. 17,7 Prozent der Befragten leihen regelmäßig E-Roller. Damit fallen die Dienste von Bird, Lime, Tier & Co. hinter die länger etablierten Car- und Bike-Sharing-Angebote, ersetzen aber den ÖPNV und Fußwege. Vor allem junge Menschen fahren gerne mit den E-Scootern: Jeder Zweite nutzt mindest einmal in der Woche einen Roller. tagesspiegel.de und Pressemitteilung per Mail Weiterlesen