Enterprise Software
Startups
Investoren
News & Artikel
Startups
Investoren
News & Artikel
SAP mit schwachen Quartalszahlen
SAP mit schwachen Quartalszahlen

Europas größter Softwarehersteller SAP hat im zweiten Quartal einen deutlichen Ergebnisrückgang verzeichnet. Demnach ist das Ergebnis im Vorjahresvergleich um 13 Prozent auf 1,68 Milliarden Euro gesunken. Der Gewinn ist um 86 Prozent auf 203 Millionen Euro gefallen. Als Gründe nennt das Unternehmen die durch die Ukraine-Krise entstandenen  Kosten sowie ein schwaches Lizenzgeschäft. Im Rahmen der Vorstellung der Quartalszahlen hat SAP CEO Christian Klein auch die Prognose für das Gesamtjahr geküzrt. Das Unternehmen rechten  nur noch mit einem Ergebnis von 7,6 bis 7,9 Milliarden Euro, statt wie bisher 7,8 bis 8,25 Milliarden Euro. Weiterlesen

Extra-Urlaub für SAP-Angestellte
Extra-Urlaub für SAP-Angestellte

Beim Software-Unternehmen SAP erhalten Angestellte zum „Mental Health Day“ einen extra Urlaubstag. Begründet wird der Schritt mit Zusatzbelastungen durch die Corona-Pandemie. Für mehr mentale Gesundheit finden zudem bei SAP freitags keine Konferenzen oder Video-Calls mehr statt. Weiterlesen

Earlybird: Neuer Fonds mit 350 Millionen Euro
Earlybird: Neuer Fonds mit 350 Millionen Euro

Mit einem Gesamtvolumen von 350 Millionen Euro hat der Wagniskapital-Investor Earlybird die siebte Early-Stage-Generation seines Digital-West-Fonds abgeschlossen. Mit „Earlybird Digital West VII“ sollen Startups aus den Bereichen Fintech, Unternehmenssoftware und Nachhaltigkeit mit Deeptech-Schwerpunkt unterstützt werden. 17 Investitionen wurden mit dem Fonds-Kapital bereits in neue wie auch bestehende Portfoliounternehmen getätigt, wie Hive Technologies, HiveMQ, Marvel Fusion, Deed und Finmid. Die deutsche Medienplattform OneFootball und das finniasche Softwareunternehmen Aiven sind währenddessen zu Earlybird-Unicorns avanciert. Neben Digital West gehören noch Digital East, UNI-X und Growth Opportunity zu den verwalteten Fonds von Earlybird. Weiterlesen

Earlybird: Neuer Fonds mit 350 Millionen Euro
Earlybird: Neuer Fonds mit 350 Millionen Euro

Mit einem Gesamtvolumen von 350 Millionen Euro hat der Wagniskapital-Investor Earlybird die siebte Early-Stage-Generation seines Digital-West-Fonds abgeschlossen. Mit „Earlybird Digital West VII“ sollen Startups aus den Bereichen Fintech, Unternehmenssoftware und Nachhaltigkeit mit Deeptech-Schwerpunkt unterstützt werden. 17 Investitionen wurden mit dem Fonds-Kapital bereits in neue wie auch bestehende Portfoliounternehmen getätigt, wie Hive Technologies, HiveMQ, Marvel Fusion, Deed und Finmid. Die deutsche Medienplattform OneFootball und das finniasche Softwareunternehmen Aiven sind währenddessen zu Earlybird-Unicorns avanciert. Neben Digital West gehören noch Digital East, UNI-X und Growth Opportunity zu den verwalteten Fonds von Earlybird.

Weiterlesen

10 Millionen Euro für Superlist
10 Millionen Euro für Superlist

Das Berliner Startup der Wunderlist-Mitbegründer hat bei einer zweiten Finanzierungsrunde insgesamt zehn Millionen Euro erhalten. Angeführt wurde die Runde vom schwedischen Risikokapitalgeber EQT Ventures, gefolgt vom Berliner VC Cherry Ventures sowie mehreren Business Angels. Seit der Gründung von Superlist im Mai 2020 sind insgesamt 12,5 Millionen Euro in das Startup geflossen. Superlist möchte sich zwischen To-Do-Listen-Apps wie Wunderlist und Tools wie Slack positionieren. Ein konkreter Launch-Termin steht noch nicht fest. Weiterlesen

Ebenbuild erhält 2,5 Millionen Euro
Ebenbuild erhält 2,5 Millionen Euro

Das Healthtech-Startup Ebenbuild aus München hat bei einer Seed-Finanzierungsrunde insgesamt 2,5 Millionen Euro bekommen. An der Runde haben der High-Tech Gründerfonds und Bayern Kapital als Lead-Investoren teilgenommen, neben mehreren Business Angels. Das 2019 gegründete Ebenbuild konzentriert sich auf Softwarewerkzeuge für individuelle Simulationsmodelle von Lungen. Die neuen finanziellen Mittel sollen laut Geschäftsführer und Gründer Dr. Kei Müller bei der weiteren Entwicklung sowie bei der Zulassung als Medizinprodukt helfen. Weiterlesen

„Uns sind wöchentliche 1:1-Meetings wichtig“ – Paul Schwarzenholz von Zenloop
„Uns sind wöchentliche 1:1-Meetings wichtig“ – Paul Schwarzenholz von Zenloop

Paul Schwarzenholz ist Mitgründer und Managing Director von Zenloop, einer integrierten Experience-Management-Plattform. Die Software-as-a-Service-Lösung analysiert an verschiedenen Punkten der Customer Journey ein Kundenfeedback und ermöglicht Unternehmen unterschiedlicher Art, basierend auf den Erkenntnissen, Verbesserungen anzustoßen. In unserer „5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann“-Serie verrät er, worauf er in seinem Arbeitsalltag besonderen Wert legt. Weiterlesen

Salesforce bestätigtes hohes Umsatzwachstum
Salesforce bestätigtes hohes Umsatzwachstum

Der Softwareanbieter Salesforce hat seine Zahlen für das vierte Quartal und Geschäftsjahr 2021/2022 veröffentlicht. Der Umsatz des Unternehmens ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 27 Prozent auf 7,326 Mrd. US-Dollar gestiegen und hat somit die Erwartungen der Wall Street übertroffen. Wichtigster Umsatztreiber bleibt der Geschäftsbereich Subscription and Support, in dem Sales, Service, Plattform, Marketing und E-Commerce aufgehängt sind. Hier betrug der Umsatz 6,828 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 25 Prozent. Einzig: Das operative Ergebnis ist im letzten Quartal auf minus 176 Millionen US-Dollar gestiegen. Weiterlesen

Schickte Bill Gates unangemessene E-Mails an Angestellte?
Schickte Bill Gates unangemessene E-Mails an Angestellte?

Berichten des Wall Street Journal zufolge soll Bill Gates 2088 unangemessene E-Mails an Angestellte verschickt haben, in denen er mit Mitarbeiterinnen geflirtet habe. Sowohl das Unternehmen als auch der Anwalt von Microsoft sollen damals Gates angehalten haben, dies zu unterlassen. Das Büro von Bill Gates bestreitet die Gerüchte – diese seien lediglich aufgewärmt und falsch. Weiterlesen

Teamviewer verliert Finanzvorstand
Teamviewer verliert Finanzvorstand

Der Teamviewer-Finanzchef Stefan Gaiser verlässt den Softwareanbieter aus Göppingen. Der Abschied erfolge in gegenseitigem Einvernehmen im Lauf des kommenden Jahres. Die Suche nach einem/r Nachfolger/in hat bereits begonnen. Zuletzt gerieten die Vorstände von TeamViewer in die Kritik und riefen Zweifel an den Wachstumsaussichten und Sportsponsorverträge des Unternehmen hervor. Weiterlesen

News & Artikel
Alle 31 anzeigen
SAP mit schwachen Quartalszahlen
SAP mit schwachen Quartalszahlen

Europas größter Softwarehersteller SAP hat im zweiten Quartal einen deutlichen Ergebnisrückgang verzeichnet. Demnach ist das Ergebnis im Vorjahresvergleich um 13 Prozent auf 1,68 Milliarden Euro gesunken. Der Gewinn ist um 86 Prozent auf 203 Millionen Euro gefallen. Als Gründe nennt das Unternehmen die durch die Ukraine-Krise entstandenen  Kosten sowie ein schwaches Lizenzgeschäft. Im Rahmen der Vorstellung der Quartalszahlen hat SAP CEO Christian Klein auch die Prognose für das Gesamtjahr geküzrt. Das Unternehmen rechten  nur noch mit einem Ergebnis von 7,6 bis 7,9 Milliarden Euro, statt wie bisher 7,8 bis 8,25 Milliarden Euro. Weiterlesen

Extra-Urlaub für SAP-Angestellte
Extra-Urlaub für SAP-Angestellte

Beim Software-Unternehmen SAP erhalten Angestellte zum „Mental Health Day“ einen extra Urlaubstag. Begründet wird der Schritt mit Zusatzbelastungen durch die Corona-Pandemie. Für mehr mentale Gesundheit finden zudem bei SAP freitags keine Konferenzen oder Video-Calls mehr statt. Weiterlesen

Earlybird: Neuer Fonds mit 350 Millionen Euro
Earlybird: Neuer Fonds mit 350 Millionen Euro

Mit einem Gesamtvolumen von 350 Millionen Euro hat der Wagniskapital-Investor Earlybird die siebte Early-Stage-Generation seines Digital-West-Fonds abgeschlossen. Mit „Earlybird Digital West VII“ sollen Startups aus den Bereichen Fintech, Unternehmenssoftware und Nachhaltigkeit mit Deeptech-Schwerpunkt unterstützt werden. 17 Investitionen wurden mit dem Fonds-Kapital bereits in neue wie auch bestehende Portfoliounternehmen getätigt, wie Hive Technologies, HiveMQ, Marvel Fusion, Deed und Finmid. Die deutsche Medienplattform OneFootball und das finniasche Softwareunternehmen Aiven sind währenddessen zu Earlybird-Unicorns avanciert. Neben Digital West gehören noch Digital East, UNI-X und Growth Opportunity zu den verwalteten Fonds von Earlybird. Weiterlesen

Earlybird: Neuer Fonds mit 350 Millionen Euro
Earlybird: Neuer Fonds mit 350 Millionen Euro

Mit einem Gesamtvolumen von 350 Millionen Euro hat der Wagniskapital-Investor Earlybird die siebte Early-Stage-Generation seines Digital-West-Fonds abgeschlossen. Mit „Earlybird Digital West VII“ sollen Startups aus den Bereichen Fintech, Unternehmenssoftware und Nachhaltigkeit mit Deeptech-Schwerpunkt unterstützt werden. 17 Investitionen wurden mit dem Fonds-Kapital bereits in neue wie auch bestehende Portfoliounternehmen getätigt, wie Hive Technologies, HiveMQ, Marvel Fusion, Deed und Finmid. Die deutsche Medienplattform OneFootball und das finniasche Softwareunternehmen Aiven sind währenddessen zu Earlybird-Unicorns avanciert. Neben Digital West gehören noch Digital East, UNI-X und Growth Opportunity zu den verwalteten Fonds von Earlybird.

Weiterlesen

10 Millionen Euro für Superlist
10 Millionen Euro für Superlist

Das Berliner Startup der Wunderlist-Mitbegründer hat bei einer zweiten Finanzierungsrunde insgesamt zehn Millionen Euro erhalten. Angeführt wurde die Runde vom schwedischen Risikokapitalgeber EQT Ventures, gefolgt vom Berliner VC Cherry Ventures sowie mehreren Business Angels. Seit der Gründung von Superlist im Mai 2020 sind insgesamt 12,5 Millionen Euro in das Startup geflossen. Superlist möchte sich zwischen To-Do-Listen-Apps wie Wunderlist und Tools wie Slack positionieren. Ein konkreter Launch-Termin steht noch nicht fest. Weiterlesen

Ebenbuild erhält 2,5 Millionen Euro
Ebenbuild erhält 2,5 Millionen Euro

Das Healthtech-Startup Ebenbuild aus München hat bei einer Seed-Finanzierungsrunde insgesamt 2,5 Millionen Euro bekommen. An der Runde haben der High-Tech Gründerfonds und Bayern Kapital als Lead-Investoren teilgenommen, neben mehreren Business Angels. Das 2019 gegründete Ebenbuild konzentriert sich auf Softwarewerkzeuge für individuelle Simulationsmodelle von Lungen. Die neuen finanziellen Mittel sollen laut Geschäftsführer und Gründer Dr. Kei Müller bei der weiteren Entwicklung sowie bei der Zulassung als Medizinprodukt helfen. Weiterlesen

„Uns sind wöchentliche 1:1-Meetings wichtig“ – Paul Schwarzenholz von Zenloop
„Uns sind wöchentliche 1:1-Meetings wichtig“ – Paul Schwarzenholz von Zenloop

Paul Schwarzenholz ist Mitgründer und Managing Director von Zenloop, einer integrierten Experience-Management-Plattform. Die Software-as-a-Service-Lösung analysiert an verschiedenen Punkten der Customer Journey ein Kundenfeedback und ermöglicht Unternehmen unterschiedlicher Art, basierend auf den Erkenntnissen, Verbesserungen anzustoßen. In unserer „5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann“-Serie verrät er, worauf er in seinem Arbeitsalltag besonderen Wert legt. Weiterlesen

Salesforce bestätigtes hohes Umsatzwachstum
Salesforce bestätigtes hohes Umsatzwachstum

Der Softwareanbieter Salesforce hat seine Zahlen für das vierte Quartal und Geschäftsjahr 2021/2022 veröffentlicht. Der Umsatz des Unternehmens ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 27 Prozent auf 7,326 Mrd. US-Dollar gestiegen und hat somit die Erwartungen der Wall Street übertroffen. Wichtigster Umsatztreiber bleibt der Geschäftsbereich Subscription and Support, in dem Sales, Service, Plattform, Marketing und E-Commerce aufgehängt sind. Hier betrug der Umsatz 6,828 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 25 Prozent. Einzig: Das operative Ergebnis ist im letzten Quartal auf minus 176 Millionen US-Dollar gestiegen. Weiterlesen

Schickte Bill Gates unangemessene E-Mails an Angestellte?
Schickte Bill Gates unangemessene E-Mails an Angestellte?

Berichten des Wall Street Journal zufolge soll Bill Gates 2088 unangemessene E-Mails an Angestellte verschickt haben, in denen er mit Mitarbeiterinnen geflirtet habe. Sowohl das Unternehmen als auch der Anwalt von Microsoft sollen damals Gates angehalten haben, dies zu unterlassen. Das Büro von Bill Gates bestreitet die Gerüchte – diese seien lediglich aufgewärmt und falsch. Weiterlesen

Teamviewer verliert Finanzvorstand
Teamviewer verliert Finanzvorstand

Der Teamviewer-Finanzchef Stefan Gaiser verlässt den Softwareanbieter aus Göppingen. Der Abschied erfolge in gegenseitigem Einvernehmen im Lauf des kommenden Jahres. Die Suche nach einem/r Nachfolger/in hat bereits begonnen. Zuletzt gerieten die Vorstände von TeamViewer in die Kritik und riefen Zweifel an den Wachstumsaussichten und Sportsponsorverträge des Unternehmen hervor. Weiterlesen