News & Artikel
News & Artikel
KI synchronisiert Selenskyj-Reden
KI synchronisiert Selenskyj-Reden

Dem Schweizer Startup Vidby ist es gelungen, Reden des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nahezu in Echtzeit über eine Synchronstimme zu übersetzen. Vidby stellt seine Dienstleistungen den ukrainischen Behörden kostenlos zur Verfügung. Die KI soll jetzt schon in der Lage sein, Videos automatisch in mehr als 70 Sprachen zu übersetzen und dabei auf eine Genauigkeit von bis zu 99 Prozent zu kommen. Die vom Computer generierte Stimme soll künftig auch Emotionen und Stimmfarben erkennen, um ein natürlicheres Ergebnis liefern zu können. Weiterlesen

Earlybird: Neuer Fonds mit 350 Millionen Euro
Earlybird: Neuer Fonds mit 350 Millionen Euro

Mit einem Gesamtvolumen von 350 Millionen Euro hat der Wagniskapital-Investor Earlybird die siebte Early-Stage-Generation seines Digital-West-Fonds abgeschlossen. Mit „Earlybird Digital West VII“ sollen Startups aus den Bereichen Fintech, Unternehmenssoftware und Nachhaltigkeit mit Deeptech-Schwerpunkt unterstützt werden. 17 Investitionen wurden mit dem Fonds-Kapital bereits in neue wie auch bestehende Portfoliounternehmen getätigt, wie Hive Technologies, HiveMQ, Marvel Fusion, Deed und Finmid. Die deutsche Medienplattform OneFootball und das finniasche Softwareunternehmen Aiven sind währenddessen zu Earlybird-Unicorns avanciert. Neben Digital West gehören noch Digital East, UNI-X und Growth Opportunity zu den verwalteten Fonds von Earlybird.

Weiterlesen

Neue Studie zu Deepfakes sieht Gefahr für die Demokratie
22/10/2021
Neue Studie zu Deepfakes sieht Gefahr für die Demokratie

Eine im Auftrag des EU-Parlaments erstellte Studie des niederländischen Rathenau-Instituts, die in Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) hat die Auswirkungen sogenannter Deepfakes analysiert und bewerten diese größtenteils kritisch. Neben möglicher Schädigung von individuen durch beispielsweise Einfügen unbeteiligter Frauen in Porno-Videos, sehen die Forschenden vor allem auch ein massives Schadpotenzial für die Wirtschaft und die Gesellschaft im Allgemeinen, da das Spektrum von der Manipulation demokratischer Prozesse bis zu Unterbrechungen des Finanz-, Justiz- und Wissenschaftssystems reichen könnte. Weiterlesen

Lakestar-SPAC startet mit Kursgewinnen
Lakestar-SPAC startet mit Kursgewinnen

Der erste deutsche Börsenmantel seit zehn Jahren, Lakestar Spac I, ging am Montag an die Frankfurter Börse und legte einen erfolgreichen Gang aufs Parkett hin. Der Kurs der Gesellschaft startete mit einem Angebotspreis von zehn Euro und belief sich zum Montagmittag bereits auf 11,20 Euro. Die Privatplatzierung des SPAC des Star-Investors Klaus Hommels liegt bei 27,5 Millionen Einheiten, wobei diese aus einer Aktie und dem Drittel eines Optionsscheins bestehen. Dieser wiederum berechtigt zum Kauf weiterer Aktien. Zunächst wurden die Einheiten ausschließlich institutionellen Investoren angeboten. Der Börsenmantel soll vor allem Unternehmen aus den Bereichen SaaS, Fintech, Transport und Logistik, Healthtech und Deeptech unter seinen Schirm bringen und beim Wachstum unterstützen. Weiterlesen

Natif.ai holt siebenstellige Summe
Natif.ai holt siebenstellige Summe

Das Saarbrückner Deep-Tech-Startup Natif.ai konnte in einer Seed-Finanzierungsrunde einen siebenstelligen Betrag einsammeln. An der Runde beteiligt haben sich unter anderem 468 Capital und der High-Tech Gründerfonds. Das Geld will das Unternehmen vor allem in die Weiterentwicklung ihrer Software investieren. Diese kann unter anderem für die Verwaltung von Finanz- und Vertragsdokumenten in großen Unternehmen verwendet werden. Weiterlesen

peaq sammelt 750.000 Euro ein
peaq sammelt 750.000 Euro ein

Das Deeptech-Startup peaq hat eine Finanzierungsrunde mit hochkarätigen deutschen Investoren abgeschlossen. Die eingesammelte Summe von 750.000 Euro wird das Unternehmen in die Einführung einer der ersten vollwertigen Blockchain-Plattformen für die Automobilindustrie investieren. Das 2017 gegründete Startup hat seine Blockchain-Hybridtechnologie selbst entwickelt und verkauft seine Plattformen nach einem Software-as-a-Service-Modell an Megafirmen-Gruppen. Weiterlesen

Spotify-Gründer investiert eine Milliarde Euro in Deeptech-Projekte
Spotify-Gründer investiert eine Milliarde Euro in Deeptech-Projekte

Spotify-Gründer Daniel Ek wird etwa eine Milliarde Euro aus seinem privaten Vermögen investieren. Die Investitionen sollen in europäische Deeptech-Projekte fließen. Die Projekte stehen schon fest: Es handelt sich um die Sektoren Maschinelles Lernen, Biotechnologie, Materialwissenschaften und Energie. Grund für die Investitionen sei die aktuell frustrierende Situation. Immer mehr europäische Unternehmer würden ihre Visionen aufgeben und frühzeitig an nicht-europäische Unternehmen verkaufen. Weiterlesen

News & Artikel
Alle 7 anzeigen
KI synchronisiert Selenskyj-Reden
KI synchronisiert Selenskyj-Reden

Dem Schweizer Startup Vidby ist es gelungen, Reden des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nahezu in Echtzeit über eine Synchronstimme zu übersetzen. Vidby stellt seine Dienstleistungen den ukrainischen Behörden kostenlos zur Verfügung. Die KI soll jetzt schon in der Lage sein, Videos automatisch in mehr als 70 Sprachen zu übersetzen und dabei auf eine Genauigkeit von bis zu 99 Prozent zu kommen. Die vom Computer generierte Stimme soll künftig auch Emotionen und Stimmfarben erkennen, um ein natürlicheres Ergebnis liefern zu können. Weiterlesen

Earlybird: Neuer Fonds mit 350 Millionen Euro
Earlybird: Neuer Fonds mit 350 Millionen Euro

Mit einem Gesamtvolumen von 350 Millionen Euro hat der Wagniskapital-Investor Earlybird die siebte Early-Stage-Generation seines Digital-West-Fonds abgeschlossen. Mit „Earlybird Digital West VII“ sollen Startups aus den Bereichen Fintech, Unternehmenssoftware und Nachhaltigkeit mit Deeptech-Schwerpunkt unterstützt werden. 17 Investitionen wurden mit dem Fonds-Kapital bereits in neue wie auch bestehende Portfoliounternehmen getätigt, wie Hive Technologies, HiveMQ, Marvel Fusion, Deed und Finmid. Die deutsche Medienplattform OneFootball und das finniasche Softwareunternehmen Aiven sind währenddessen zu Earlybird-Unicorns avanciert. Neben Digital West gehören noch Digital East, UNI-X und Growth Opportunity zu den verwalteten Fonds von Earlybird.

Weiterlesen

Neue Studie zu Deepfakes sieht Gefahr für die Demokratie
22/10/2021
Neue Studie zu Deepfakes sieht Gefahr für die Demokratie

Eine im Auftrag des EU-Parlaments erstellte Studie des niederländischen Rathenau-Instituts, die in Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) hat die Auswirkungen sogenannter Deepfakes analysiert und bewerten diese größtenteils kritisch. Neben möglicher Schädigung von individuen durch beispielsweise Einfügen unbeteiligter Frauen in Porno-Videos, sehen die Forschenden vor allem auch ein massives Schadpotenzial für die Wirtschaft und die Gesellschaft im Allgemeinen, da das Spektrum von der Manipulation demokratischer Prozesse bis zu Unterbrechungen des Finanz-, Justiz- und Wissenschaftssystems reichen könnte. Weiterlesen

Lakestar-SPAC startet mit Kursgewinnen
Lakestar-SPAC startet mit Kursgewinnen

Der erste deutsche Börsenmantel seit zehn Jahren, Lakestar Spac I, ging am Montag an die Frankfurter Börse und legte einen erfolgreichen Gang aufs Parkett hin. Der Kurs der Gesellschaft startete mit einem Angebotspreis von zehn Euro und belief sich zum Montagmittag bereits auf 11,20 Euro. Die Privatplatzierung des SPAC des Star-Investors Klaus Hommels liegt bei 27,5 Millionen Einheiten, wobei diese aus einer Aktie und dem Drittel eines Optionsscheins bestehen. Dieser wiederum berechtigt zum Kauf weiterer Aktien. Zunächst wurden die Einheiten ausschließlich institutionellen Investoren angeboten. Der Börsenmantel soll vor allem Unternehmen aus den Bereichen SaaS, Fintech, Transport und Logistik, Healthtech und Deeptech unter seinen Schirm bringen und beim Wachstum unterstützen. Weiterlesen

Natif.ai holt siebenstellige Summe
Natif.ai holt siebenstellige Summe

Das Saarbrückner Deep-Tech-Startup Natif.ai konnte in einer Seed-Finanzierungsrunde einen siebenstelligen Betrag einsammeln. An der Runde beteiligt haben sich unter anderem 468 Capital und der High-Tech Gründerfonds. Das Geld will das Unternehmen vor allem in die Weiterentwicklung ihrer Software investieren. Diese kann unter anderem für die Verwaltung von Finanz- und Vertragsdokumenten in großen Unternehmen verwendet werden. Weiterlesen

peaq sammelt 750.000 Euro ein
peaq sammelt 750.000 Euro ein

Das Deeptech-Startup peaq hat eine Finanzierungsrunde mit hochkarätigen deutschen Investoren abgeschlossen. Die eingesammelte Summe von 750.000 Euro wird das Unternehmen in die Einführung einer der ersten vollwertigen Blockchain-Plattformen für die Automobilindustrie investieren. Das 2017 gegründete Startup hat seine Blockchain-Hybridtechnologie selbst entwickelt und verkauft seine Plattformen nach einem Software-as-a-Service-Modell an Megafirmen-Gruppen. Weiterlesen

Spotify-Gründer investiert eine Milliarde Euro in Deeptech-Projekte
Spotify-Gründer investiert eine Milliarde Euro in Deeptech-Projekte

Spotify-Gründer Daniel Ek wird etwa eine Milliarde Euro aus seinem privaten Vermögen investieren. Die Investitionen sollen in europäische Deeptech-Projekte fließen. Die Projekte stehen schon fest: Es handelt sich um die Sektoren Maschinelles Lernen, Biotechnologie, Materialwissenschaften und Energie. Grund für die Investitionen sei die aktuell frustrierende Situation. Immer mehr europäische Unternehmer würden ihre Visionen aufgeben und frühzeitig an nicht-europäische Unternehmen verkaufen. Weiterlesen