Die Startup-Szene im deutschsprachigen Raum hat sich zu einem wichtigen Faktor für die Agenturbranche entwickelt. Mit einem total addressable market von rund 214 Milliarden Euro (Statista) und einem jährlichen Marktwachstum von 7,5 Prozent (KPMG) bietet die Region große Chancen für innovative Startups. Derzeit gibt es über 18.000 Startups in Deutschland (Startup-Verband), wobei die Bereiche E-Commerce, Fintech und AI am häufigsten vertreten sind.
Zu den Gründern, die die Agenturbranche prägen, gehören unter anderem Nikita Fahrenholz (Book A Tiger), Ijad Madisch (ResearchGate) und Franziska von Hardenberg (Bloomy Days). Erfolgreiche Startups in diesem Bereich sind beispielsweise Adjust, Celonis und Flixbus. Investoren wie Holtzbrinck Ventures und Rocket Internet tragen ebenfalls zur Entwicklung der Agenturbranche bei.
Die deutsche Startup-Szene bietet somit ein großes Potenzial für die Agenturbranche und sollte daher im Blick behalten werden.
Creative Dock übernimmt die Zürcher Innovationsagentur Spark Works. Ab Januar kommenden Jahres zählt diese dann zum europaweit tätigen Venture Builder. 2,7 Millionen Euro zahlte Creative Dock für das 2016 gegründete Spin-Off der ETH Zürich, das UBS, Roche und Baloise zu seiner Kundschaft zählt. Mit der Akquisition soll das Angebot von Creative Dock in frühen Phasen vorangebracht werden. Weiterlesen
Die zwei Gründer des österreichischen Getränke-Startups all i need, Thomas Miksits-Dioso und Lucia Vilsecker, starten mit ihrer Innovationsagentur namens Black Swan Magic. Neben der Ideenfindung und der Prozessimplementierung bietet das Wiener Unternehmen auch Unterstützung beim Launch von Produkten. Weiterlesen
Die Axel-Springer-Tochter Springer Audio investiert in die auf Podcast-Produktionen spezialisierte Agentur Wake Word, welche im Jahr 2019 gegründet wurde. Mit diesem Investment will man die nächste Wachstumsstufe erreichen. Außerdem erwirbt die Verlagsgruppe die Mehrheit an dem Digital-Out-Of-Home-Startup Framen. Framen betreibt einen Marktplatz für adressierbare Werbung auf digitalen Außenflächen. Weiterlesen
Nach vier Jahren wechselt der Transformationsexperte Conrad Fritzsch von seiner Stelle als Global Head of Digital Agency Model zu Daimlers Agentur Publicis Emil als neuer Global Chief Transformation Officer. Der Gründer des Online-Musiksenders Tape.tv war an der Gründung der Agentur 2018 mitbeteiligt. Nun soll er Mercedes-Benz mit weiteren Erfolgsmodellen in Sachen Digitalisierung voranbringen. Weiterlesen
Die Agenturchefin Andrea Albrecht steigt freiwillig bei Leo Burnett aus. Sie wolle beim Umbau der Publicis-Gruppe anscheinend nicht mitgehen. Seit fast 15 Jahren war sie in der Werbeagentur tätig und wurde 2010 CEO und damit Vorbild für Karrierefrauen. Einst größter Kunde von Leo Burnett, arbeitete sie zudem lange für den Tabakkonzern Philip Morris. wuv.de via turi2 Weiterlesen
Offenbar ist die Entscheidung für den Sitz der in Planung befindlichen „Agentur für Sprunginnovationen” gefallen: Potsdam und Karlsruhe gehen leer aus, Leipzig erhält den Zuschlag. Die von Wirtschaftsminister Peter Altmaier und Forschungsministerin Antje Karliczek erdachte Agentur soll dafür sorgen, dass aus innovativen Ideen auch erfolgreiche Produkte werden. Rund eine Milliarde Euro sollen dafür in den kommenden zehn Jahren in die Hand genommen werden. tagesspiegel.de Weiterlesen
Nach neun Monaten der Vorbereitung hat Black Manta Capital Partners, eine in Berlin ansässige One-Stop-Agency für Security Token Offerings (STOs), eine Lizenz von der Finanzaufsicht BaFin erhalten. Das Unternehmen darf jetzt Finanzdienstleistungen auf Basis der Blockchain-Technologie anbieten. derbrutkasten.com Weiterlesen
Noch eine Umstrukturierung bei eBay: Der Online-Marktplatz hatte seine Mediaetat-Partner Blue 449 und Mediacom im Duell um das alleinige globale Mandat antreten lassen. Die WPP-Tochter Mediacom hat sich durchgesetzt und ist nun allein verantwortlich für Ebays komplettes Mediageschäft, das ein geschätztes Gesamtvolumen von 250 Millionen Dollar hat. horizont.net Weiterlesen
Nach eineinhalb Jahren besetzt Saatchi & Saatchi in Düsseldorf die Position des Head of Digital neu. Frederic Van Camp kommt von der Kölner Kommunikationsberatung Instinctif Partners und verantwortet ab sofort die Führung und Erweiterung des Digitalangebotes von Saatchi & Saatchi. horizont.net Weiterlesen
Die Bertelsmann-Tochter Arvato gründet eine eigene Digitalagentur namens Friends of C. Die 110 Mitarbeiter umfassende Neugründung soll Unternehmen beim Auf- und Umbau ihres E-Commerce-Geschäfts, Mobile- und Loyalty-Strategien sowie beim internationalem Wachstum helfen. wuv.de Weiterlesen