Scalable Capital ist ein führendes FinTech-Unternehmen in Europa, das Menschen und technologiebasierte Investitionen zusammenbringt.

Scalable Capital
letztes Update: 23/03/2023
Seite melden
Übersicht
Team
Karte
News & Artikel
Beschreibung
Scalable Capital ist auf dem Weg, Europas führende digitale Investmentplattform zu werden. Das Fintech bringt Menschen und technologiebasiertes Investieren zusammen mit dem Ziel, Finanzanlagen zu demokratisieren. Neben den Dienstleistungen für Privatanleger (B2C) verfolgt Scalable Capital zahlreiche Kooperationen mit namhaften Geschäftskunden (B2B). Finanziert wird das Unternehmen von BlackRock, Tencent, HV Capital, Tengelmann Ventures und weiteren namhaften Investoren.
Übersicht
Gründung
Region
Mitarbeiter
Stage
Team
Marcel Gilg
Co-Founder & Internal A...
Scalable Capital
Stefan Mittnik
Mitgründer
Scalable Capital
Florian Prucker
Founder and Co-CEO
Scalable Capital
Erik Podzuweit
Founder, Co-CEO
Scalable Capital
Heather Maxwell
Chief Of Staff
Scalable Capital
Rainer G.
Chief Information Secur...
Scalable Capital
Nikolay Nikolayev
Head Of Engineering
Scalable Capital
Prabhakar Mishra
Chief of Staff, Enginee...
Scalable Capital
Oleksandr Kondratiuk
Head Of Engineering
Scalable Capital
Uwe Paßmann
Head Of Sales
Scalable Capital
Florian von Kampen
Head Of Legal
Scalable Capital
Cornelius Kötting
Founder
CK Development Digital ...
Team
Alle 22 anzeigen
Marcel Gilg
Co-Founder & Internal A...
Scalable Capital
Stefan Mittnik
Mitgründer
Scalable Capital
Florian Prucker
Founder and Co-CEO
Scalable Capital
Erik Podzuweit
Founder, Co-CEO
Scalable Capital
Heather Maxwell
Chief Of Staff
Scalable Capital
Rainer G.
Chief Information Secur...
Scalable Capital
Nikolay Nikolayev
Head Of Engineering
Scalable Capital
Prabhakar Mishra
Chief of Staff, Enginee...
Scalable Capital
Oleksandr Kondratiuk
Head Of Engineering
Scalable Capital
Uwe Paßmann
Head Of Sales
Scalable Capital
Florian von Kampen
Head Of Legal
Scalable Capital
Cornelius Kötting
Founder
CK Development Digital ...
News & Artikel
Scalable Capital-Kunden kämpfen gegen Erpresser-Mails
Scalable Capital-Kunden kämpfen gegen Erpresser-Mails

Im Oktober berichtete ein Kunde von Scalable Capital, dass er unheimliche Nachrichten von einem Unbekannten mit einem Postfach beim verschlüsselten E-Mail-Dienst Tutanota bekommen hat. Der Absender kenne sämtliche private Daten von ihm. Dem Nutzer wurde klar, dass es sich um eine Erpresser-E-Mail handelt und dass die Daten von seiner Scalable Capital-Anmeldung stammen mussten. Wenig später berichteten auch andere Nutzer über ähnliche Vorfälle. Viele von ihnen haben nicht nur mit E-Mails, sondern auch mit Anrufen zu tun. Am 19. Oktober informierte Scalable Capital seine Kunden dann darüber, dass jemand mit internem Firmenwissen auf die Daten zugegriffen hat. Das soll jedoch nicht erst im Oktober geschehen sein, sondern bereits zwischen April und Oktober habe sich jemand vom Robo-Advisor an Kundendaten von über 31.000 Personen zu schaffen gemacht.

Ob Scalable Capital bereits einen verdächtigen Mitarbeiter identifizieren konnte, blieb unkommentiert. Auf das Fintech selbst könnte ein Bußgeld wegen Verstoßes gegen die Datenschutzverordnung zukommen. Aufgrund der hohen Qualität der Daten, bietet das EuGD den Betroffenen zusätzlich Hilfe zum Schadenersatz und ihren Rechten zu Datenschutz und Privatsphäre an. Weiterlesen

Scalable Capital baut Brokerage-Geschäft aus
Scalable Capital baut Brokerage-Geschäft aus

Das Münchner Startup will sowohl die Abteilungen Online-Brokerage und digitale Vermögensverwaltung ausbauen und will in fünf Jahren ein Vermögen von 50 bis 100 Milliarden Euro managen. Derzeit liegt dieses bei vier Milliarden Euro. Der Neobroker will zukünftig auch Derivate und Kryptowährungen in den Handel mit aufnehmen. Außerdem übernimmt der Ex-Goldman-Sachs-Manager Dirk Urmoneit die Rolle des CSO bei Scalable Capital. Weiterlesen

Scalable Capital steigt in Kryptohandel ein
Scalable Capital steigt in Kryptohandel ein

Scalable Capital will sich auch am Hype der Kryptowährungen beteiligen und steigt mit in den Handel ein. KundInnen von Europas größtem Vermögensverwalter können ab sofort in Bitcoin, Ethereum und andere digitale Coins investieren. Über regulierte Marktplätze soll der Handel stattfinden. In Form von Wertpapieren werden die digitalen Währungen auf den Depots der KundInnen gehalten, sodass keine zusätzliche Wallet erforderlich ist. Weiterlesen

Scalable Capital: CFO wird Martin Krebs
Scalable Capital: CFO wird Martin Krebs

Der ehemalige Ex-ING-Vorstand Martin Krebs wechselt nun zu Scalable Capital auf den CFO-Posten des Fintechs. Nachdem Krebs die Kooperation zwischen ING und Scalable Capital in der Vergangenheit aufbaute, freut sich der digitale Vermögensverwalter nun über den erfahrenen Neuzugang. Weiterlesen

Scalable ist 150 Millionen Euro wert
23/11/2017
Scalable ist 150 Millionen Euro wert

Das Münchner Startup Scalable Capital zählt mit einer aktuellen Bewertung in Höhe von 150 Millionen Euro zu den wertvollsten Fintech-Unternehmen in Deutschland. Entscheidend für diesen Erfolgskurs sei die im Frühjahr abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen Euro gewesen. Damals stieg der US-Vermögensverwalter Blackrock bei dem Fintech mit ein. Scalable automatisiert als Roboadvisor die persönliche Auswahl von Indexfonds. finanz-szene.de Weiterlesen

Scalable Capital verdoppelt Anlagevermögen
03/04/2017
Scalable Capital verdoppelt Anlagevermögen

Der deutsch-britische digitale Vermögensverwalter gehört zu den am schnellsten wachsenden Fintechs in Europa: Innerhalb der vergangenen drei Monate verdoppelte Scalable Capital sein verwaltetes Vermögen auf 200 Millionen Euro. „Unser Anlagevolumen wächst jeden Tag um über eine Million Euro. Wir treffen mit unserem Angebot den Nerv vieler frustrierter Anleger, für die klassische Finanzangebote aufgrund hoher Kosten oder niedriger Zinsen nicht in Frage kommen“, so Erik Podzuweit, Gründer von Scalable Capital. Weiterlesen

Scalable Capital startet Neobroker in Österreich
Scalable Capital startet Neobroker in Österreich

Das deutsche Unicorn Scalable Capital ist jetzt auch in Form eines Online-Brokers in Österreich verfügbar. Kunden können zwischen rund 6.000 Aktien, 1.500 ETFs und 2.000 Fonds wählen. Aktien-Trading wird optional als Abo-Modell angeboten. Auch Scalable Crypto steht nun im Nachbarland bereit. Scalable will darüber hinaus mit einem einfachen Steuerreport punkten. Weiterlesen

Siemens Private Finance kooperiert mit Scalable Capital
Siemens Private Finance kooperiert mit Scalable Capital

Für den privaten Vermögensaufbau der deutschen Siemens-Mitarbeiter arbeitet die Siemens Private Finance künftig mit dem digitalen Vermögensverwalter Scalable Capital zusammen. Pressemeldung Weiterlesen

Scalable Capital verwaltet eine Milliarde Euro 
30/05/2018
Scalable Capital verwaltet eine Milliarde Euro 

Der Münchner Robo Advisor Scalable Capital teilt mit, aktuell insgesamt mehr als eine Milliarde Euro von rund 30.000 Kunden zu verwalten. Damit erreicht das Fintech bereits drei Jahre nach dem Start einen ökonomisch wichtigen Meilenstein. handelsblatt.com (Paid) und finanzszene.de Weiterlesen

Scalable Capital frischt App-Angebot auf
Scalable Capital frischt App-Angebot auf

Die Trading-App von Scalable Capital wird aufbereitet und erhält weitere Handelsprodukte. Ab sofort kann auch mit Zertifikaten, Optionsscheinen und anderen Hebelprodukten gehandelt werden. In Kooperation mit der HSBC und der HypoVereinsbank bietet der Onlinebroker die neuen Anlagearten an. Zu den bereits vorhandenen 10.000 Derivaten an ETFs, Krypto-ETPs und Aktien kommen 30.000 neue hinzu. Weiterlesen

200 Millionen Euro bei Scalable Capital im Januar angelegt 
04/02/2020
200 Millionen Euro bei Scalable Capital im Januar angelegt 
Scalable Capital expandiert in die Schweiz
Scalable Capital expandiert in die Schweiz

Der Robo-Advisor Scalable Capital will auf dem Schweizer Markt aktiv werden. Neben einer digitalen Vermögensberatung soll den Schweizer Kunden auch ein spezielles Steuerreporting angeboten werden. Zu den Investoren von Scalable gehören unter anderem BlackRock, Holtzbrinck Ventures und Tengelmann Ventures. handelsblatt.com Weiterlesen

Scalable Capital auf Erfolgskurs
01/02/2018
Scalable Capital auf Erfolgskurs

Der Frankfurter Robo Advisor Scalable Capital könnte noch in diesem Quartal die Milliarden-Umsatzmarke durchbrechen. Der Erfolg wird insbesondere einer seit September bestehenden Kooperation mit der Frankfurter Direktbank Ing Diba zugeschrieben. finanz-szene.de via gruenderszene.de Weiterlesen

Fintech-Kooperation zwischen Raisin und Scalable Capital
Fintech-Kooperation zwischen Raisin und Scalable Capital

Der Münchner Robo-Advisor Scalable Capital geht eine Kooperation mit dem Zinsportal Raisin (Weltsparen) ein. Auf Basis einer White-Label-Lösung von dessen Tages- und Festgeldvergleichs-Tools bietet Scalable Capital künftig auch Sparprodukte an. finanz-szene.de Weiterlesen

Datenleck: Scalable Capital muss Strafe zahlen
Datenleck: Scalable Capital muss Strafe zahlen

Aufgrund eines Datenlecks muss Scalable Capital eine Schadenersatzstrafe von 2.500 Euro an einen Kläger zahlen. Dieser sei wegen immaterieller Schäden vom Datenklau betroffen. Im Oktober 2020 erlag der Roboter-Advisor einer Panne, die Daten zur E-Mail-Adressen, Ausweiskopien, Fotos und Kontonummern preisgab- Erstmals wurde mit dem Urteil zugunsten eines Opfer eines Datenlecks entschieden. Weiterlesen

Datenpanne bei Scalable Capital
Datenpanne bei Scalable Capital

Der digitale Vermögensverwalter Scalable Capital ist von einer Datenpanne betroffen. Dabei soll eine noch unbekannte Person auf etwa 20.000 Postfächer zugegriffen haben. Das Unternehmen informiert derzeit seine Nutzer darüber, dass bei dem Vorfall sensible Daten entwendet worden sind. Weiterlesen

180 Millionen US-Dollar für Scalable Capital
180 Millionen US-Dollar für Scalable Capital

Scalable Capital ist zum Einhorn geworden. Mit der aktuellen Finanzierungsrunde in Höhe von 180 Millionen US-Dollar erzielt der digitale Vermögensverwalter eine Bewertung von 1,4 Milliarden US-Dollar. Gemeinsam mit einem nicht näher bekannten asiatischen Geldgeber beteiligten sich die Bestandsinvestoren am Unternehmen. Das Münchner Scalable Capital wurde 2014 gegründet und zählt derzeit 300.000 Kunden. Weiterlesen

50 Millionen Euro für Scalable Capital
23/07/2020
50 Millionen Euro für Scalable Capital

Der Münchener Robo-Advisor konnte sich im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde 50 Millionen Euro sichern. Dabei kamen 20 Millionen Euro von den Bestandsinvestoren wie Blackrock HV Holtzbrinck Ventures und Tengelmann Ventures. 30 Millionen Euro kamen von einem neuen Investor, dessen Identität noch unklar ist. Insgesamt kommt der auf die automatisierte Geldanlage spezialisierte Vermögensverwalter auf ein Eigenkapital von 116 Millionen Euro und wurde in der Finanzierungsrunde mit 400 Millionen Euro bewertet. Weiterlesen

News & Artikel
Alle 18 anzeigen
Scalable Capital-Kunden kämpfen gegen Erpresser-Mails
Scalable Capital-Kunden kämpfen gegen Erpresser-Mails

Im Oktober berichtete ein Kunde von Scalable Capital, dass er unheimliche Nachrichten von einem Unbekannten mit einem Postfach beim verschlüsselten E-Mail-Dienst Tutanota bekommen hat. Der Absender kenne sämtliche private Daten von ihm. Dem Nutzer wurde klar, dass es sich um eine Erpresser-E-Mail handelt und dass die Daten von seiner Scalable Capital-Anmeldung stammen mussten. Wenig später berichteten auch andere Nutzer über ähnliche Vorfälle. Viele von ihnen haben nicht nur mit E-Mails, sondern auch mit Anrufen zu tun. Am 19. Oktober informierte Scalable Capital seine Kunden dann darüber, dass jemand mit internem Firmenwissen auf die Daten zugegriffen hat. Das soll jedoch nicht erst im Oktober geschehen sein, sondern bereits zwischen April und Oktober habe sich jemand vom Robo-Advisor an Kundendaten von über 31.000 Personen zu schaffen gemacht.

Ob Scalable Capital bereits einen verdächtigen Mitarbeiter identifizieren konnte, blieb unkommentiert. Auf das Fintech selbst könnte ein Bußgeld wegen Verstoßes gegen die Datenschutzverordnung zukommen. Aufgrund der hohen Qualität der Daten, bietet das EuGD den Betroffenen zusätzlich Hilfe zum Schadenersatz und ihren Rechten zu Datenschutz und Privatsphäre an. Weiterlesen

Scalable Capital baut Brokerage-Geschäft aus
Scalable Capital baut Brokerage-Geschäft aus

Das Münchner Startup will sowohl die Abteilungen Online-Brokerage und digitale Vermögensverwaltung ausbauen und will in fünf Jahren ein Vermögen von 50 bis 100 Milliarden Euro managen. Derzeit liegt dieses bei vier Milliarden Euro. Der Neobroker will zukünftig auch Derivate und Kryptowährungen in den Handel mit aufnehmen. Außerdem übernimmt der Ex-Goldman-Sachs-Manager Dirk Urmoneit die Rolle des CSO bei Scalable Capital. Weiterlesen

Scalable Capital steigt in Kryptohandel ein
Scalable Capital steigt in Kryptohandel ein

Scalable Capital will sich auch am Hype der Kryptowährungen beteiligen und steigt mit in den Handel ein. KundInnen von Europas größtem Vermögensverwalter können ab sofort in Bitcoin, Ethereum und andere digitale Coins investieren. Über regulierte Marktplätze soll der Handel stattfinden. In Form von Wertpapieren werden die digitalen Währungen auf den Depots der KundInnen gehalten, sodass keine zusätzliche Wallet erforderlich ist. Weiterlesen

Scalable Capital: CFO wird Martin Krebs
Scalable Capital: CFO wird Martin Krebs

Der ehemalige Ex-ING-Vorstand Martin Krebs wechselt nun zu Scalable Capital auf den CFO-Posten des Fintechs. Nachdem Krebs die Kooperation zwischen ING und Scalable Capital in der Vergangenheit aufbaute, freut sich der digitale Vermögensverwalter nun über den erfahrenen Neuzugang. Weiterlesen

Scalable ist 150 Millionen Euro wert
23/11/2017
Scalable ist 150 Millionen Euro wert

Das Münchner Startup Scalable Capital zählt mit einer aktuellen Bewertung in Höhe von 150 Millionen Euro zu den wertvollsten Fintech-Unternehmen in Deutschland. Entscheidend für diesen Erfolgskurs sei die im Frühjahr abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen Euro gewesen. Damals stieg der US-Vermögensverwalter Blackrock bei dem Fintech mit ein. Scalable automatisiert als Roboadvisor die persönliche Auswahl von Indexfonds. finanz-szene.de Weiterlesen

Scalable Capital verdoppelt Anlagevermögen
03/04/2017
Scalable Capital verdoppelt Anlagevermögen

Der deutsch-britische digitale Vermögensverwalter gehört zu den am schnellsten wachsenden Fintechs in Europa: Innerhalb der vergangenen drei Monate verdoppelte Scalable Capital sein verwaltetes Vermögen auf 200 Millionen Euro. „Unser Anlagevolumen wächst jeden Tag um über eine Million Euro. Wir treffen mit unserem Angebot den Nerv vieler frustrierter Anleger, für die klassische Finanzangebote aufgrund hoher Kosten oder niedriger Zinsen nicht in Frage kommen“, so Erik Podzuweit, Gründer von Scalable Capital. Weiterlesen

Scalable Capital startet Neobroker in Österreich
Scalable Capital startet Neobroker in Österreich

Das deutsche Unicorn Scalable Capital ist jetzt auch in Form eines Online-Brokers in Österreich verfügbar. Kunden können zwischen rund 6.000 Aktien, 1.500 ETFs und 2.000 Fonds wählen. Aktien-Trading wird optional als Abo-Modell angeboten. Auch Scalable Crypto steht nun im Nachbarland bereit. Scalable will darüber hinaus mit einem einfachen Steuerreport punkten. Weiterlesen

Siemens Private Finance kooperiert mit Scalable Capital
Siemens Private Finance kooperiert mit Scalable Capital

Für den privaten Vermögensaufbau der deutschen Siemens-Mitarbeiter arbeitet die Siemens Private Finance künftig mit dem digitalen Vermögensverwalter Scalable Capital zusammen. Pressemeldung Weiterlesen

Scalable Capital verwaltet eine Milliarde Euro 
30/05/2018
Scalable Capital verwaltet eine Milliarde Euro 

Der Münchner Robo Advisor Scalable Capital teilt mit, aktuell insgesamt mehr als eine Milliarde Euro von rund 30.000 Kunden zu verwalten. Damit erreicht das Fintech bereits drei Jahre nach dem Start einen ökonomisch wichtigen Meilenstein. handelsblatt.com (Paid) und finanzszene.de Weiterlesen

Scalable Capital frischt App-Angebot auf
Scalable Capital frischt App-Angebot auf

Die Trading-App von Scalable Capital wird aufbereitet und erhält weitere Handelsprodukte. Ab sofort kann auch mit Zertifikaten, Optionsscheinen und anderen Hebelprodukten gehandelt werden. In Kooperation mit der HSBC und der HypoVereinsbank bietet der Onlinebroker die neuen Anlagearten an. Zu den bereits vorhandenen 10.000 Derivaten an ETFs, Krypto-ETPs und Aktien kommen 30.000 neue hinzu. Weiterlesen

200 Millionen Euro bei Scalable Capital im Januar angelegt 
04/02/2020
200 Millionen Euro bei Scalable Capital im Januar angelegt 
Scalable Capital expandiert in die Schweiz
Scalable Capital expandiert in die Schweiz

Der Robo-Advisor Scalable Capital will auf dem Schweizer Markt aktiv werden. Neben einer digitalen Vermögensberatung soll den Schweizer Kunden auch ein spezielles Steuerreporting angeboten werden. Zu den Investoren von Scalable gehören unter anderem BlackRock, Holtzbrinck Ventures und Tengelmann Ventures. handelsblatt.com Weiterlesen

Scalable Capital auf Erfolgskurs
01/02/2018
Scalable Capital auf Erfolgskurs

Der Frankfurter Robo Advisor Scalable Capital könnte noch in diesem Quartal die Milliarden-Umsatzmarke durchbrechen. Der Erfolg wird insbesondere einer seit September bestehenden Kooperation mit der Frankfurter Direktbank Ing Diba zugeschrieben. finanz-szene.de via gruenderszene.de Weiterlesen

Fintech-Kooperation zwischen Raisin und Scalable Capital
Fintech-Kooperation zwischen Raisin und Scalable Capital

Der Münchner Robo-Advisor Scalable Capital geht eine Kooperation mit dem Zinsportal Raisin (Weltsparen) ein. Auf Basis einer White-Label-Lösung von dessen Tages- und Festgeldvergleichs-Tools bietet Scalable Capital künftig auch Sparprodukte an. finanz-szene.de Weiterlesen

Datenleck: Scalable Capital muss Strafe zahlen
Datenleck: Scalable Capital muss Strafe zahlen

Aufgrund eines Datenlecks muss Scalable Capital eine Schadenersatzstrafe von 2.500 Euro an einen Kläger zahlen. Dieser sei wegen immaterieller Schäden vom Datenklau betroffen. Im Oktober 2020 erlag der Roboter-Advisor einer Panne, die Daten zur E-Mail-Adressen, Ausweiskopien, Fotos und Kontonummern preisgab- Erstmals wurde mit dem Urteil zugunsten eines Opfer eines Datenlecks entschieden. Weiterlesen

Datenpanne bei Scalable Capital
Datenpanne bei Scalable Capital

Der digitale Vermögensverwalter Scalable Capital ist von einer Datenpanne betroffen. Dabei soll eine noch unbekannte Person auf etwa 20.000 Postfächer zugegriffen haben. Das Unternehmen informiert derzeit seine Nutzer darüber, dass bei dem Vorfall sensible Daten entwendet worden sind. Weiterlesen

180 Millionen US-Dollar für Scalable Capital
180 Millionen US-Dollar für Scalable Capital

Scalable Capital ist zum Einhorn geworden. Mit der aktuellen Finanzierungsrunde in Höhe von 180 Millionen US-Dollar erzielt der digitale Vermögensverwalter eine Bewertung von 1,4 Milliarden US-Dollar. Gemeinsam mit einem nicht näher bekannten asiatischen Geldgeber beteiligten sich die Bestandsinvestoren am Unternehmen. Das Münchner Scalable Capital wurde 2014 gegründet und zählt derzeit 300.000 Kunden. Weiterlesen

50 Millionen Euro für Scalable Capital
23/07/2020
50 Millionen Euro für Scalable Capital

Der Münchener Robo-Advisor konnte sich im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde 50 Millionen Euro sichern. Dabei kamen 20 Millionen Euro von den Bestandsinvestoren wie Blackrock HV Holtzbrinck Ventures und Tengelmann Ventures. 30 Millionen Euro kamen von einem neuen Investor, dessen Identität noch unklar ist. Insgesamt kommt der auf die automatisierte Geldanlage spezialisierte Vermögensverwalter auf ein Eigenkapital von 116 Millionen Euro und wurde in der Finanzierungsrunde mit 400 Millionen Euro bewertet. Weiterlesen