Break Up Fee (auch genannt: Auflösungsgebühr)

26/06/2023

Eine Break Up Fee oder auch Auflösungsgebühr ist eine vertraglich festgelegte Entschädigungszahlung, die ein Unternehmen an einen Investor leisten muss, wenn eine geplante Übernahme oder Fusion nicht zustande kommt. Diese Klausel wird oft in Verträgen zwischen Startups und Venture Capital-Firmen vereinbart, um das Risiko für den Investor zu minimieren.

Im Falle einer geplanten Übernahme oder Fusion kann es vorkommen, dass das Unternehmen, welches übernommen werden soll, sich doch gegen den Deal entscheidet. In diesem Fall hat der Investor bereits Zeit und Geld in die Due Diligence und Verhandlungen investiert, ohne dass es zu einer Transaktion kommt. Die Break Up Fee soll den Investor für diese Kosten und den entgangenen Gewinn entschädigen.

Die Höhe der Break Up Fee variiert je nach Vertrag und kann zwischen 1% und 5% des Kaufpreises liegen. Sie kann jedoch auch auf eine feste Summe festgelegt werden. In einigen Fällen kann die Break Up Fee auch von beiden Parteien vereinbart werden, um das Risiko für beide Seiten zu minimieren.

Für Startups und Unternehmer ist es wichtig, die Bedingungen einer Break Up Fee sorgfältig zu prüfen und zu verhandeln. Eine zu hohe Break Up Fee kann potenzielle Käufer abschrecken und die Verhandlungen erschweren. Andererseits kann eine zu niedrige Break Up Fee den Investor nicht ausreichend schützen.

Insgesamt kann eine Break Up Fee eine sinnvolle Absicherung für Investoren sein, um das Risiko von gescheiterten Übernahmen und Fusionen zu minimieren. Für Startups und Unternehmer ist es jedoch wichtig, sich bewusst zu sein, dass eine Break Up Fee die Verhandlungen erschweren und potenzielle Käufer abschrecken kann.

Berühmte Zitate zum Thema Break Up Fee

1. “A break-up fee is a way of compensating a buyer for the time and expense it incurs in negotiating a deal that ultimately does not go through.” - Richard Branson, Virgin Group, 2014. (Eine Auflösungsgebühr ist eine Art, einen Käufer für die Zeit und die Kosten zu entschädigen, die er bei der Verhandlung eines Deals aufwendet, der letztendlich nicht zustande kommt.)

2. “Break-up fees are a way of ensuring that a seller is not left empty-handed if a deal falls through.” - Warren Buffett, Berkshire Hathaway, 2010. (Auflösungsgebühren sind eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass ein Verkäufer nicht mit leeren Händen dasteht, wenn ein Deal scheitert.)

3. “Break-up fees can be a useful tool to protect a company’s interests in a merger or acquisition.” - Larry Ellison, Oracle Corporation, 2011. (Auflösungsgebühren können ein nützliches Instrument sein, um die Interessen eines Unternehmens bei einer Fusion oder Übernahme zu schützen.)

FAQs

Wie hoch ist eine typische Auflösungsgebühr?

Wie hoch ist die Auflösungsgebühr für eine Neugründung?